BarCamp Dornbirn 2010
This is cratysl clear. Thanks for taking the time!
BarCamp Dornbirn 2010 Samstag, 29. Mai 2010 #bcd10 (nur Samstag)
Update: Das BarCamp findet NUR am Samstag statt!
Am Samstag, 29. Mai fand das "BarCamp Dornbirn 2010" statt.
- Das BarCamp für die Regionen Süddeutschland, Vorarlberg (Österreich), Rheintal (Schweiz) sowie Liechtenstein.
- Themenschiene Umweltwoche: Social Business und Nachhaltige Entwicklung
- Themenschiene IT, Web und Social Media
- Weitere Themen willkommen! Jede/r hat die Möglichkeit einen Vortrag vorzuschlagen!
- Barcamp? Was_ist_ein_BarCamp?
Folgende Session wurden angeboten
- "Grundeinkommen Liechtenstein": Brainstoming: Wie kann eine Idee kreativ und spielerisch verbreitet werden? Alternative Ansätze
- "Unternehmens Kommunikation Neu?": Social Media, Web 2.0, Cluetrain anhand des Beispiels RAIBA Lustenau
- "CoWorking Space Feldkirch": Warum, Weshalb, für Wen, Preise
- "Ethify Yourself": Entwicklung eines Social Busienss mit 9 Worten
- "Vorstellung Talente Genossenschaft"
- "Ist Social Business nachhaltig?": Oder nur "social" washing
- "Bewustsein - Wahrnehmung": Eine Möglichkeit aus der Wirtschaftskrise
- "Der Schlange den Kopf abschneiden": binare Wirtschaftsordnung
- "Regenwassernutzung": öffentlich, privat, Wassertanks (Umsetzung), evtl. subventioneiert im kleinem Rahmen (Gemeinden), Infrastrukturanforderungen?
- "OpenSocial Platform": Was kommt nach Facebook & Twitter?
- "Digital Storytelling im Web 2.0": Tools (Prezi) und Techniken (Proshow, Storytelling)
- "Social Media vs. Privatsphäre": Wo bleibt beim Twitter, Facebook-Posten, Foursquare die Privatshpäre?
- "Digital Gap": Projekt Gateway - Abenteuer neue Medien.
- "Product Launch: Bio Food": Regionalität, Nachhaltigkeit, Faire Produkte
- "SEO - Social Media": Personal Branding, Bloggen, Traffic
- "Ermöglichen im Web": Flattr.com als Alternative zu Kulturflatrate oder Spenden; Bezahlen, Ermöglichen von Content
- "Social Business": Nachhaltigkeit im Kaffee -> Cropster
- "Web 2.0 Anwendungen in Unternehmen": Welchen Nutzen haben die Mitarbeiter? Wie können Mitarbeiter dabei eingebunden werden? => Motivation zur Anwendung
- "Ethify Yourself": Über das Abenteuer, ein Online Buch zu schreiben
Wo
Das Competence Center Dornbirn (direkt neben der Fachhochschule Dornbirn). Adresse: Competence Center DORNBIRN, Stadtstraße 33, A-6850 Dornbirn.
Anreise: am einfachsten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, http://vmobil.at http://fahrplan.oebb.at, vom Bahnhof Dornbirn nimm einen Bus (Portal Nord) oder Du gehst 15 Minuten zu Fuss ins Zentrum über den Markplatz und dann die Marktstrasse entlang bis zur Stadtstrasse/Sägerbrücke.
- Parken kann man auch direkt beim CCD (Tiefgarage), kostenpflichtig (teuerste Parkplätze in FH Umgebung)
- Parkplatz Samstag: Vormittag kostenpflichtig und oft besetzt, Nachmittags gratis aber oft besetzt. Alternative: Hotel Krone (über der Brücke), kostenpflichtig.
- Parkplatz Sonntag: gratis hinter der Fachhochschule Vorarlberg, oder auf dem großen, von der Stadt bewirtschafteten Kiesparkplatz vor der Fa. Ölz-Meisterbäckerei
Wann
Samstag, 29. Mai 2010
- 09.00 Beginn mit Gipfeli und Kaffee
- 09.30 Begrüssung
- Vorstellung Sponsoren
- Vorstellrunde
- Vorstellung Session (45 Minuten, anschliessend 15 Minuten Pause)
- 10.00 Session Plannung
- 10.30 Session 1
- 11.30 Session 2
- 12.30 Mittagessen
- 13.30 Session 3
- 14.30 Session 4
- 15.30 Pause
- 16.00 Session 5
- 17.00 Session 6
- 18.00 Schluss
- 18.15 Aufräumen
- 18.45 Aufbruch zur Architektur Tage Party (Marktstrasse 33) (Follow Rad:Bar)
Übernachtungsmöglichkeiten
- siehe bei Dornbirn Tourismus
- Hotel Sonne ist direkt neben der Fachhochschule: http://www.gh-sonne.at (Einzelzimmer sind ausgebucht).
- Hotel Andreas Hofer http://www.andreashofer.cc/
- Pension zum Löwen http://www.loewen-dornbirn.at/
- Camping an der Enz (10' zu Fuss von FH) http://www.camping-enz.at/
- Kolpinghaus (10' zu Fuss von FH) http://www.kolpinghaus-dornbirn.at/
- Die Community-Gratis Variante: CouchSurfing
Preis
Die Teilnahme am BarCamp ist für alle TeilnehmerInnen kostenlos. Das ist durch das Engagment des Organisationsteams und durch die Beiträge der Sponsoren möglich. Wenn Sie das Barcamp unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam!
Ankündigungen
- Kinderecke vorhanden! Mama und Papa kann somit am BarCamp teilnehmen und die Kinder haben ihr eigenes kleines BastelCamp :-)
- Hier ist die zentrale Koordinationsseite für das BarCamp Dornbirn 2010
- Auf Barcamp Dornbirn Seite auf Facebook
- kurzurl: http://ur1.at/11
Dokumentation, Kommunikation & Tagging
Zwei der Grundregeln über Barcamps lauten wie folgt:
# 1st Rule: You do talk about Bar Camp. # 2nd Rule: You do blog about Bar Camp.
- Bitte für alle Inhalte im Zusammenhang mit dem Barcamp Dornbirn 2010 das Tag #bcd10 verwenden! Dies ermöglicht wiederum, dass die Inhalte von den anderen TeilnehmerInnen gefunden werden können, z.b. hier:
- Die aktuellen Beiträge auf identi.ca
- Sämtliches zu dem Hashtag: http://hashtags.org/tag/bcd10
- Noch mehr Suchergebnisse auf http://search.twitter.com/search?q=bcd10
- Twitterwall for low traffic: http://spy.appspot.com/find/bcd10?latest=50
- Blog Posts Suche: http://www.twingly.com/search?q=bcd10
- Microblog Posts Suche: http://www.twingly.com/search?q=bcd10&sort=published&content=microblog
Registrierung
Ich komme sicher
- Sacha Schlegel, Balzers, Liechtenstein Xing | Facebook | Twitter | Identi.ca | [1]
- Eric Poscher, Dornbirn/Leipzig, blog | 192.168.epe.at | Identi.ca | vorarlblog.at | Net Culture Lab Dornbirn
- Christof Brockhoff, Schaan, Liechtenstein
- Andreas Liebhart, Lustenau Xing | Facebook | Twitter | Corp.Twitter| Corp.Blog
- Karsten Sauer, Frankfurt/Wolfurt Xing | Facebook | Twitter | Blog
- Dieter Bäumler, München
- Gabriella Hummel | Facebook | Benefactum
- Dieter Koschek, Dornbirn Homepage
- Roland Alton-Scheidl, Dornbirn/Wien Homepage | LinkedIn
- Stefan Hagen Xing | Twitter | Blog
- Marco Fausch, Eschen, Liechtenstein [2]
- Sandra Fausch, Mauren, Liechtenstein
- Christina Verdorfer, Hard, Österreich | blog
- Aeberhard Andreas
- Ammann Verena
- Bereuter Claudia
- Düzgören Murat
- Ellensohn Dunja
- Forster Jody
- Fussenegger Florian
- Geiger Petra
- Geiser Andrea
- Häusle Jürgen
- Kriegl Iris
- Mangeng Alexandra
- Nesler Simon
- Neyer Dietmar
- Schmid Nikolaus
- Schöch Eva
- Vondrak Dieter
- Werle Nicole
- Zodel Doris
- Alexa-Dadirlat Matilda Magdalena
- Baumgartl Carina
- Bischof Marion
- Hehle Manuel
- Jandorek Martin
- Jarsen Heidemarie
- Kaiser Arno
- Luger Tanja
- Maier Manuel
- Matis Andreas
- Peit Katharina
- Puchmayr Philipp
- Raithel Sonja
- Rupfle Birgit
- Schedler Wolfgang
- Schedler Bettina
- Tran Sylvia
- Christof Flachsmann Xing | Twitter | Facebook
- Christine Ellinger Xing
- Andreas Idl Homepage Xing
- Dietmar Walser, Feldkirch , WebSite Twitter Xing LinkedIn
- Ortwin Oberhauser, Bregenz, WebSite Twitter Xing FB Linkedin
- Angelika Supanz (Team GV)
- Sascha Steiner (Team GV)
- Guido Maier (Team GV)
- Nikolaus Ess Homepage
- Johannes Faigle, Hard
- Jonny Rinderer Website | GATEWAY | REFLECT & ACT
Ich komme vielleicht
- Günter Lenz, Feldkirch [3] |
- Mathias Fiedler, Leipzig [4] | [5] | [6]
- Basil Brunner, St. Gallen, Schweiz Facebook | Twitter | Ostsinn
- Roman Hanhart, Andelfingen ZH, Schweiz, tuxhart | identi.ca
- Günther Friesinger, Wien, Austria | twitter
- Michael Lederer, Höchst, VorarlbergFacebook
- Thomas Koch, Kreuzlingen / Konstanz
- Franziskus Domig, Feldkirch, Österreich XING | Facebook | Blog | Photos
- Ulrich Dangel
- Andreas Grabher, Lustenau, Österreich | Xing | Twitter | Facebook
- Ralf Steiner, Buchs SG, Schweiz
- Bernhard Baumgartner, Zwischenwasser, Österreich | Xing | Facebook | Blog- vermutlich nur am Sonntag
- Thomas Gabriel, Dornbirn Xing | Facebook | Twitter | internetszene.at | Molindo
- Verena Brunner, Dornbirn
- Josef Kittinger, St. Arbogast, www.arbogast.at
- Frank Gregor, Bregenz Web | Twitter
- Miriam Kittinger, Götzis/Zürich
- Joe Benso, Bregenz
- Martin Keckeis, Zwischenwasser, Österreich Xing (geht frühestens am Nachmittag...)
- Margit Bayer, Bregenz/Wien XingTwitter
- Martin Muther, Schweiz
- Daniel Ender, Altach, Österreich | Blog
- Tobias Klien, Altach, Österreich | Blog
- Andrea Draxl (Team GV)
- Karl-Heinz Joven (Team GV)
- Jörg Holthöfer, Balgach, CH
- Kilian Reichl, Dornbirn, AUT [7]
- Gabriele Lässer, Bregenz Home | Xing | Facebook | Twitter > fällt voraussichtlich wegen eines Notfalls aus :-( > hoffe es geht sich noch am Nachmittag aus...
Ach wie Schade, diesmal geht es leider gar nicht.
- Alexandra Abbrederis, ist beim Clown-Workshop! Next time! Twitter Web
- Dirk Deimeke, Grüt (Gossau ZH), Schweiz, Kontakt
- bitte eintragen
Kinderbetreung
Aufgrund fehlender Kinderanmeldungen findet keine Kinderbetreuung statt.
Blog Posts
Fotos & Videos
http://www.facebook.com/album.php?aid=181453&id=350660056786
Slides & Präsentationen
Sessions
- 3. Regel: Wenn Du präsentieren möchtest, musst Du Deinen Namen und Dein Thema in ein Präsentationsfenster (oder Zeitfenster) schreiben.
- 5. Regel: So viele parallele Präsentationen wie räumliche Möglichkeiten es erlauben.
- 6. Regel: Keine vorgeplanten Präsentationen, keine Touristen.
- 7. Regel: Präsentationen gehen so lange wie sie dauern oder bis sie an ein anderes Zeitfenster stossen.
- 8. Regel: Wenn Du das erste Mal auf einem BarCamp bist, MUSST Du präsentieren. (Ok, Du MUSST natürlich nicht wirklich, aber such Dir jemanden mit dem Du zusammen präsentieren kannst oder frag wenigstens und sei eine aktive Teilnehmerin).
Themenvorschläge social business, Nachhaltigkeit
Bitte hier eure Session - Vorschläge eintragen!
- Dieter Koschek: social business - ein neue form von greenwashing?
- Roland Alton: Unternehmen bewerten mit dem Ethify Quotient - (sneak preview)
- Günter Lenz: die Talente Genossenschaft setzt Social Business konkret um! http://www.talentiert.at/
- Andreas Idl: Social business am Beispiel Cropster
- Team GV: Product-Launch Bio-Food
- bitte eintragen
Themenvorschläge Social Media, Web 2.0, IT, ..
Bitte hier eure Session - Vorschläge eintragen!
- Roland Alton: Ethify Yourself - Über das Abenteuer, ein Buch im Web zu schreiben.
- Stefan Hagen: Unternehmenskommunikation im 21. Jahrhundert: Sind Social Media auch für KMU relevant?
- Martin Keckeis: SEO - Suchmaschinen, Website Performance verbessern
- Karsten Sauer (ggf. mit Sohn(8)): Anwendungen, deren Spaßfaktor und Nutzen erklärungswürdig sind: Twitter / Pokémon am Nintendo DS (falls Sohn mitkommt)
- Christine Ellinger: Bewusstsein - eine Möglichkeit aus der Wirtschaftskrise
Ich wünsche mir von ... eine Präsentation zu ...
- Eric Poscher: Regionalblog einrichten und betreiben
Rahmenprogramm
Am 28. und 29. Mai finden die Vorarlberger Architekturtage statt. Im vai gibt's am Samstag abend eine Party dazu! Die Marktstrasse 33 ist 10 Minuten vom CCD entfernt. Da gehen wir einfach hin.
- Freitag Abend Poetry Slam im Spielboden
Organisation
Wer sind die Ansprechpartner für das BarCamp Dornbirn 2010? Wer hilft mit beim organisieren und bei der Veranstaltung?
- Eric Poscher, Dornbirn, Austria, +43 699 11403480 | blog | Identi.ca | vorarlblog.at | Net Culture Lab Dornbirn
- Sacha Schlegel, Balzers, Liechtenstein, +41 79 435 0778 | Xing | Facebook | Twitter | Identi.ca | [8]
- Christina Verdorfer, Hard, Austria, +43 650 4431888 | blog
- Stefan Hagen
- Albert Brandstätter
- bitte eintragen
Aufgaben
siehe Diskussion:BarCamp_Dornbirn_2010