BarCamp Dornbirn 2011
This is cratysl clear. Thanks for taking the time!
DIYcamp Dornbirn 2011
Samstag, 19. November 2011 #bcd11 (optional auch Sonntags, je nach Interesse, bitte unten kennzeichnen)
- Themenschiene DIY: Wer braucht noch die Profis?
- Themenschiene Geld: Mit Regionalwährungen aus der Krise?
- Themenschiene Y: ---
- Weitere Themen willkommen! Jede/r hat die Möglichkeit, auch unten einen Vortrag vorzuschlagen.
- Barcamp? Was_ist_ein_BarCamp?
Wo
FH Vorarlberg. Adresse: Hochschulstrasse 1, A-6850 Dornbirn, Gebäude Achstrasse 1 Raum E005
- Das BarCamp für die Regionen Süddeutschland, Vorarlberg (Österreich), Rheintal (Schweiz) sowie Liechtenstein.
- Anreise: am einfachsten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, http://vmobil.at http://fahrplan.oebb.at, vom Bahnhof Dornbirn nimm einen Bus (Portal Nord) oder Du gehst 15 Minuten zu Fuss ins Zentrum über den Markplatz und dann die Marktstrasse entlang bis zur Stadtstrasse/Sägerbrücke.
- Parkplatz vor der Fa. Ölz, vormittag kostenpflichtig und oft besetzt, nachmittags gratis aber oft besetzt. Alternative: Hotel Krone (über der Brücke), kostenpflichtig.
Wann
Samstag, 19. November 2011
- 09.00 Beginn mit Gipfeli und Kaffee
- 09.30 Begrüssung
- Vorstellung Sponsoren
- Vorstellrunde
- Vorstellung Session (45 Minuten, anschliessend 15 Minuten Pause)
- 10.00 Session Plannung
- 10.30 Session 1
- 11.30 Session 2
- 12.30 Mittagessen
- 14.00 Session 3
- 15.00 Session 4
- 16.00 Feedback und Aufräumen
Schwerpunkt DIY Vorprogramm am Freitag
Mit Handykamera und gratis Schnittprogramm lassen sich vortreffliche Kurzvideos, mit Vorlagen aus dem Internet Visitenkarten und mit einem MIDI-Programm Musik im Heimstudio produzieren. Die Do-It-Yourself Bewegung hat längst in einen Bereich Einzug gehalten, welcher bislang den Studios und Agenturen vorbehalten war. Wie sieht heute Wertschöpfung im Kreativsektor aus, wenn Profis mit Dilettanten konkurrenzieren? In jedem Menschen steckt vielleicht ein Genie. Aber nicht jede/r Kreative ist ein erfahrener Partner oder Dienstleister, wenn es um die Umsetzung nachhaltiger Lösungen geht. Was bedeutet dies für die Ausbildung und für das Portfolio eines Kreativen, der oder die von einer oder ihrer Arbeit leben möchte?
Freitag, 18. November 2011
ab 16 Uhr Designsymposium an der FH Vorarlberg
ab 20 Uhr Eröffnung eines Pop-Up Stores für Open Design im Designforum Vorarlberg
Übernachtungsmöglichkeiten
- alle in 10-15' zu Fuss oder mit Bus erreichbar
- Hotel Sonne ist direkt neben der Fachhochschule: http://www.gh-sonne.at
- Hotel Andreas Hofer http://www.andreashofer.cc/
- Pension zum Löwen http://www.loewen-dornbirn.at/
- Kolpinghaus http://www.kolpinghaus-dornbirn.at/
- Harry's Home: http://www.harrys-home.com/index.php?id=23
- Fairmotel: http://www.fairmotel.at/guave-cms/content.php?id=1&lang=de&content=45
- Community-Gratis Variante: CouchSurfing
- siehe auch Dornbirn Tourismus
Kosten
Die Teilnahme am BarCamp ist für alle TeilnehmerInnen kostenlos. Das ist durch das Engagment des Organisationsteams und durch die Beiträge der Sponsoren möglich. Wenn Sie das Barcamp unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam!
Dokumentation, Kommunikation & Tagging
Zwei der Grundregeln über Barcamps lauten wie folgt:
# 1st Rule: You do talk about Bar Camp. # 2nd Rule: You do blog about Bar Camp.
- Barcamp Dornbirn Seite auf Facebook
- Bitte für alle Inhalte im Zusammenhang mit dem Barcamp Dornbirn 2011 das Tag #bcd11 verwenden! Dies ermöglicht wiederum, dass die Inhalte von den anderen TeilnehmerInnen gefunden werden können, z.b. hier:
- Die aktuellen Beiträge auf identi.ca
- Sämtliches zu dem Hashtag: http://hashtags.org/tag/bcd11
- Noch mehr Suchergebnisse auf http://search.twitter.com/search?q=bcd11
- Twitterwall for low traffic: http://spy.appspot.com/find/bcd10?latest=50
- Blog Posts Suche: http://www.twingly.com/search?q=bcd11
- Microblog Posts Suche: http://www.twingly.com/search?q=bcd11&sort=published&content=microblog
Registrierung
Ich komme sicher
(bitte Tage dazuschreiben Sa/So)
- Roland Alton, Dornbirn Homepage | LinkedIn Sa/(So)
- Sacha Schlegel, Balzers, Liechtenstein Xing | Facebook | Twitter | Identi.ca | Homepage
- Wolfgang Reutz, Lauterach Homepage | Twitter
- bitte hier Name eintragen...
- ...
Ich komme vielleicht
- bitte hier Name eintragen...
- ...
Ach wie Schade, diesmal geht es leider gar nicht.
- bitte hier Name eintragen...
- ...
Kinderbetreung
Kinderecke geplant! Mama und Papa kann somit am BarCamp teilnehmen und die Kinder haben ihr eigenes kleines BastelCamp :-)
bitte hier Name des Kindes + Alter eintragen
- Karolin 4
Blog Posts
Fotos & Videos
http://www.facebook.com/album.php?aid=181453&id=350660056786
Slides & Präsentationen
Sessions
- Regel: Wenn Du präsentieren möchtest, musst Du Deinen Namen und Dein Thema in ein Präsentationsfenster (oder Zeitfenster) schreiben.
- Regel: So viele parallele Präsentationen wie räumliche Möglichkeiten es erlauben.
- Regel: Keine vorgeplanten Präsentationen, keine Touristen.
- Regel: Präsentationen gehen so lange wie sie dauern oder bis sie an ein anderes Zeitfenster stossen.
- Regel: Wenn Du das erste Mal auf einem BarCamp bist, MUSST Du präsentieren. (Ok, Du MUSST natürlich nicht wirklich, aber such Dir jemanden mit dem Du zusammen präsentieren kannst oder frag wenigstens und sei eine aktive Teilnehmerin).
Themenschiene DIY
Bitte hier eure Session - Vorschläge eintragen!
- bitte eintragen
Themenschiene X
Bitte hier eure Session - Vorschläge eintragen!
- bitte eintragen
Ich wünsche mir von ... eine Präsentation zu ...
- ...
- ...
Rahmenprogramm
- 18.11.2011 ab 16 Uhr Vortrag u.a. von Peter Troxler zu Open Design
- 19.11.2011 Konzert im TIK (tbc)
Organisation
Wer sind die Ansprechpartner für das BarCamp Dornbirn 2011? Wer hilft mit beim Organisieren und bei der Veranstaltung?
- Roland Alton 0664 1547588
- Petra Kerschbaumer 05572 792 3100