BarCamp Salzburg Juni 2007: Unterschied zwischen den Versionen
Bjelli (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{Navigation-Barcamp-Salzburg}} | ||
[[Bild:barcamp-salzurg-juni-2007.png|right|]] | [[Bild:barcamp-salzurg-juni-2007.png|right|]] | ||
Das erste [http://de.wikipedia.org/wiki/BarCamp BarCamp] in Salzburg wird am 8. Juni 2007 ab 14:00 Uhr stattfinden und von [http://www.subnet.at subnet] veranstaltet. | Das erste [http://de.wikipedia.org/wiki/BarCamp BarCamp] in Salzburg wird am 8. Juni 2007 ab 14:00 Uhr stattfinden und von [http://www.subnet.at subnet] veranstaltet. |
Version vom 19. September 2011, 13:03 Uhr
Das erste BarCamp in Salzburg wird am 8. Juni 2007 ab 14:00 Uhr stattfinden und von subnet veranstaltet.
subnet ist ein Verein zur Förderung der Netzkultur und helfen KünstlerInnen und Kulturorganisationen bei der Umsetzung ihrer Ideen.
Wir haben für's Barcamp eine Mailingliste eingerichtet [email protected]. Wer nur informiert werden will der sollte sich bei der announce-Liste anmelden. Wer RSS nutzt kann auch einen inoffiziellen RSS-Feed abonnieren.
Inhaltsverzeichnis
Ort
Salzburg, im Jazzit-Bar bzw. auch Saal und Biergarten.
Wann findet es statt?
Das BarCamp findet am Freitag den 8. Juni ab 14:00 Uhr statt, tags davor ist Fronleichnam, ein Feiertag.
Essen/Trinken?
Es wird abends höchstwahrscheinlich gegrillt wobei wir alles schon am Vormittag vorbereiten wollen. Bis dann so um drei/vier die Bar aufmacht (der Pächter braucht seinen Schlaf) gibt's dann nur Limo und Wasser. Wer in der Küche helfen will, also so etwa ab neun/zehn darf sich gern bei uns melden.
Wem darf ich schreiben?
Andi bzw. Thomas kümmern sich darum
Und Party?
Natürlich gibt's hinterher Party, wenn wir denn schon den Jazzit-Saal mit der geilen Soundanlage haben. Die DJs unter euch können sich natürlich bei uns kurz melden und ihren Teil zur musikalischen Abenduntermalung beitragen.
Vorträge
Bitte eintragen wer etwas beitragen will.
- Thomas Koll über das Projekt Piratenjagd
- Christof über ein oder zwei subnet-Projekte
- Hannes über WLAN in der Bergen am Beispiel Jochberg
- Funkfeuer
- Teleschirm www.orwell.at
- Geocaching We use a multi billion dollar military satellites system to find tupperware
Wunschliste
- Blogs
- Social Software
- Social Engineering ?
- Creative Commons
- Graffiti ?
- Urban exploration (in Verbindung mit Fotografie?)
- elektronisches Musizieren/Visualisten
Diskussionsrunden
Wer aktiv teilnehmen will darf sich dazuschreiben.
Wunschliste
- Kleinst-Zeitschriften (Print&Web)
- Thomas Koll, Thomas Reitmayer
- Corporate-Blogs
Workshops
Falls es zuviel Interesse an den Workshops geben sollte können wir diese auch tags darauf bei subnet veranstalten wo auch genug Platz und Technik vorhanden ist. Eintragen dürfen sich hier sowohl Teilnehmer als auch Tutoren (letztere bitte in fett).
- Bloggen
- Thomas Koll,
- Urban Exploration (Start halb acht abends?)
- Thomas Koll, Andreas Förster, Erwin Nindl
- WebPlausch
- Thomas Koll
- WLAN-Antennenbau
- Erwin Nindl, Thomas Koll, Christopher Laux, Andreas Förster
- Unterlagen: https://wiki.graz.funkfeuer.at/Workshop_Barcamp_Salzburg
Wunschliste
Teilnehmer
Gerne auch mit URL. Mail oder Telefonnummer lieber an einen der Kontaktleute.
- der ganz subnet staff natürlich
- Thomas Reitmayer glw/drk
- Erwin Nindl, FunkFeuer Graz, wirdorange
- Nicolas Toper blog email: ntoper. at . gmail .<you know the rest>
- Johannes Pletzer http://yohap.com
- 8008 - Geocacher
- Axel Baumgartner
- Martin Herfurt - toothR - the wireless community (leider noch nicht online)
nicht ganz sicher
- Michaela Buchhas
- Ute Moritz, QYPE, Startup-News,(kollidiert leider mit der Vorabend-Veranstaltung des BarCamps in Hamburg Xing
- Martin Gratzer - Webseite | Blog | XING
- Michaela Greiler - Blog | XING
- Thomas Schiefer
- Roland Gollner
- Alexander Kuruz
- David Röthler, politik.netzkompetenz.at| XING
- Günter W. - Webseite | Blog |
- Philipp Naderer - Blog | Webseite
- Philipp Steinweber - Blog & Portfolio | XING
- Jochen Höfferer, Blog | XING
- Michael Borras - Tupalo
- Johannes Liegl - Blog
doch nicht
- Paul Böhm, Metalab, YEurope, DeepSec (leider krank)
- Christopher Laux Art of Computing - muss leider doch arbeiten
so war's
Es gibt inzwischen die Fotodokumentation online. flickr-group