BarcampOCG CodingUndUmwelt: Unterschied zwischen den Versionen
(→Termin und Ort) |
(→Termin und Ort) |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
'''alternativ:<br /> | '''alternativ:<br /> | ||
U4 Schwedenplatz und kurzer Fußweg<br /> | U4 Schwedenplatz und kurzer Fußweg<br /> | ||
− | Bahnhof Landstraße | + | Bahnhof Landstraße und kurzer Fußweg<br /> |
Parkmöglichkeit:<br /> | Parkmöglichkeit:<br /> | ||
Parkgarage Stephansplatz oder Morzinplatz<br /> | Parkgarage Stephansplatz oder Morzinplatz<br /> |
Version vom 16. Januar 2020, 13:47 Uhr
Einladung zum Barcamp "Coding und Umwelt"
Viele Umweltthemen entwickelten sich in den letzten Jahren zu Themen von existentieller Bedeutung für unsere Gesellschaft. Wie kann die Informatik helfen Umweltprobleme zu lösen? In zwangloser Atmosphäre können Sie Ihren Beitrag in Form von einer Präsentation, eines Workshops oder einer Diskussion einbringen.
Wir wenden uns an Organisationen oder interessierte Einzelpersonen, die sich gerne mit
- Messung, Speicherung, Übertragung
- Verarbeitung, Verwendung
- Visualisierung, Auswertung
- ...
von Umweltdaten beschäftigen oder gerne mehr darüber erfahren würden.
Wo: Österreichische Computer Gesellschaft, Wien, Wollzeile 1
Wann: 28. und 29. Februar 2020
Ansprechpartner:
Christine Haas, 0664 8867 4872
Wilfried Baumann, 0664 8867 4871
Website der OCG
Termin und Ort
Freitag, 28. Februar 2020, 09:00 - ca 17:00 Uhr
Samstag, 29. Februar 2020, 09:00 - ca 15:00 Uhr
Österreichische Computer Gesellschaft, OCG, Wollzeile 1, Stiege 1, 1. Stock
Anreise:
U1, U3 Stephansplatz
alternativ:
U4 Schwedenplatz und kurzer Fußweg
Bahnhof Landstraße und kurzer Fußweg
Parkmöglichkeit:
Parkgarage Stephansplatz oder Morzinplatz
Themen- und Sessionwünsche
Bitte Ideen für Sessions, mögliche Angebote, Wünsche u.ä. hier eintragen (mit Namen). Selbstverständlich werden die endgültigen Sessions erst am Veranstaltungstag festgelegt (siehe Barcamp-Regeln).
- ...
- ...
- ...