Barcamp Graz 2012 Proposals
Aus barcamp.at
Themenvorschläge und Ideen für die einzelnen Camps, werden im Vorfeld hier gesammelt
Inhaltsverzeichnis
WissensCamp
- openPM - Wissen teilen, Wissen vermehren (eine offene Plattform für Projektmanagement)
- Urheberrecht - aktuelle Situation & Alternativen für User_innen und Kunst- & Kulturschaffende
- Ist der Begriff "Wissensmanagement" noch zeitgemäß?
- Videoconferencing - was funktioniert, was nicht? (Rene Kaiser)
- Methoden und Tools um die Informations- und Wissensflut zu bewältigen.
- Open Innovation
PolitCamp
- CISPA / SOPA /ACTA / IPRED und andere aktuelle Maßnahmen zur Netzbeschneidung
- Netzneutralität
- INDECT
- Passenger Name Records (PNR)
- Vorratsdatenspeicherung (VDS), Verfassungsklage in AT
- #AtPolTwit – Die österreichische politische Twittersphäre (Julian Ausserhofer, Axel Maireder, Axel Kittenberger)
- Was kommt nach dem Ende der Privatsphäre? (Peter Kraker)
- Dikussionsrunde: Bedingungsloses Grundeinkommen (#bge) murdelta
- Zivilgesellschaft 2.0: Die Basisdemokratie, die die Piratenpartei meinen könnte magicherb
iCamp
- Peak Apple? Gehts ab jetzt wieder bergab?
- Welche Vorzüge / Nachteile haben Android, Windows Phone, etc. gegenüber iOS
- Entwicklertools auf unterschiedlichen Plattformen
DesignCamp
- 3D Printing
GeoCamp
- OpenStreetMap Michael Maier
- Datenvisualisierung
- offene Geodaten mit freier Software verwenden am Beispiel Österreich Stefan Kasberger
- Crowdsourcing von Geodaten und erzeugen von Diensten (z. B. Ushahidi)