Barcamp Graz 2013 Proposals: Unterschied zwischen den Versionen
Aus barcamp.at
(→Vorschläge) |
|||
(33 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Vorschläge == | == Vorschläge == | ||
+ | |||
+ | *Crowdfunding: Die Zukunft der Startup Finanzierung [http://www.1000x1000.at @willfort] | ||
*wordpress - offene disk - faq | *wordpress - offene disk - faq | ||
Zeile 12: | Zeile 14: | ||
* Bier-Session | * Bier-Session | ||
− | ** Gemütliche, offene Runde zum Netzwerken und gegenseitigem Austausch über Gott, die Welt und dieses Internetz, über das alle reden. | + | ** Gemütliche, offene Runde zum Netzwerken und gegenseitigem Austausch über Gott, die Welt und dieses Internetz, über das alle reden. (@schneeengel) |
* Physio-camp | * Physio-camp | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
** Podcasting-Szene in Österreich | ** Podcasting-Szene in Österreich | ||
** Post-Production & Publishing | ** Post-Production & Publishing | ||
− | ** [[Benutzer:Murdelta|murdelta]] + | + | ** [[Benutzer:Murdelta|murdelta]] + @schneeengel ist gern dabei, was technik etc angeht |
+ | ** @gholzmann von @auphonic ist auch dabei (Sa, So), auch gerne mit Details über [http://auphonic.com Auphonic] bzw. generell über audio processing, audio formate, metadaten, etc. | ||
* Netzpolitik | * Netzpolitik | ||
** in Österreich & Europa | ** in Österreich & Europa | ||
− | ** [[Benutzer:Murdelta|murdelta]] + ??? | + | ** konkrete Umsetungsmöglichkeiten |
+ | ** realpolitische Ansätze | ||
+ | ** [[Benutzer:Murdelta|murdelta]], [https://twitter.com/stefan2904 stefan2904], [https://twitter.com/Svejk Svejk] + ??? | ||
+ | |||
+ | * Vorstellen der Open Knowledge Foundation: [[Benutzer:cheeseman|stefankasberger]] + ??? | ||
− | * Open | + | * Visualising Open Data: |
− | + | ** [[Benutzer:kandrews|Keith Andrews]] + anyone else ?? | |
− | ** [[Benutzer: | ||
* Liquid Democracy | * Liquid Democracy | ||
** im Allgemeinen und bei den Piraten | ** im Allgemeinen und bei den Piraten | ||
− | ** [[Benutzer:Lava|Lava]] + ??? | + | ** Ausweitbarkeit auf etablierte Parteien |
+ | ** Ausweitbarkeit auf Instrumente direkter Demokratie | ||
+ | ** [[Benutzer:Lava|Lava]], [https://twitter.com/Svejk Svejk] + ??? | ||
+ | |||
+ | *politcamp | ||
+ | **[[Benutzer:Brigitte Kratzwald|Brigitte Kratzwald]]: Commons und enclosures - was Freie Software mit Stadtgärten zu tun hat | ||
+ | |||
+ | * werk.stadt: Wireless Sensor Networks | ||
+ | ** Kurze Intro + Anwendungen | ||
+ | ** Low-Power WSN-Knoten + Beispiele aus einigen EU-Forschungsprojekten | ||
+ | ** [[Benutzer:Rainerm|Rainerm]] (+ vielleicht noch weitere, die sich mit dem Thema beschäftigen?) | ||
− | * Graz | + | * Barcamp Graz - quo vadis? |
− | ** Diskussion | + | ** Was ist ein Barcamp? Rookie-Sessions am Freitag und Samstag |
+ | ** Das Barcamp waechst und etwickelt sich weiter. Wohin soll die Reise gehen? | ||
+ | ** Vorstellung und Diskussion der Evaluierungsergebnisse des Barcamp Graz 2012 durch das Wissensmanagement Forum Graz | ||
== Wunschliste == | == Wunschliste == | ||
Zeile 43: | Zeile 61: | ||
* Not my Department: Wo hört die Verantwortung für TechnikerInnen auf? | * Not my Department: Wo hört die Verantwortung für TechnikerInnen auf? | ||
* Web 2.0 im Wahlkampf: Segen oder Fluch? | * Web 2.0 im Wahlkampf: Segen oder Fluch? | ||
+ | * "Communication Liberation" | ||
+ | * Crypto-Party | ||
* Hackspaces | * Hackspaces | ||
* DIY RPi Sensoren | * DIY RPi Sensoren | ||
* Wie weit sind Digitale Demokratien möglich? | * Wie weit sind Digitale Demokratien möglich? | ||
* Lightning Talks - kurze (max. 10 Minuten), spontane Vorträge oder Diskussionen | * Lightning Talks - kurze (max. 10 Minuten), spontane Vorträge oder Diskussionen | ||
− | * werk.stadt: | + | * werk.stadt: workflow austausch sublime text editor, |
+ | * Spackaria/postPrivacy und Google Glass | ||
+ | * Europäische Datenschutzreform (#EUdataP) - Was sind die Kritikpunkte, was kann man tun? | ||
+ | * Generative Gestaltung: Einführung in Processing und/oder vvvv | ||
+ | * (Netz)Feminismus | ||
+ | * Repair-Café in Graz ([http://repaircafe.de Was ist ein Repair Café?], [http://www.salzi.at/2013/02/erstes-otelo-repair-cafe-in-vorchdorf-ein-voller-erfolg Erfahrungen vom Repair Café in Vorchdorf]] | ||
<br><br>zurück '''[[Barcamp Graz 2013]]''' | <br><br>zurück '''[[Barcamp Graz 2013]]''' |
Aktuelle Version vom 26. April 2013, 17:50 Uhr
zurück Barcamp Graz 2013
Vorschläge[Bearbeiten]
- Crowdfunding: Die Zukunft der Startup Finanzierung @willfort
- wordpress - offene disk - faq
- zb security, speed up your blog, caching, dos and dont's, query - the right way, user interaction, use wp for everything
- --Souri kaoh 14:46, 18. Feb. 2013 (UTC)
- Android: Malware Analysis
- Possible Risks, Static and Dynamic Analysis Tools, interpreting the results
- Chille 22:54, 18. Feb. 2013 (UTC)
- Bier-Session
- Gemütliche, offene Runde zum Netzwerken und gegenseitigem Austausch über Gott, die Welt und dieses Internetz, über das alle reden. (@schneeengel)
- Physio-camp
- Healthcare Social Media nun auch in Österreich - Überblick Ö und Internatinal, Diskussion (Michi, Medtermine)
- Podcasting
- Netzpolitik
- in Österreich & Europa
- konkrete Umsetungsmöglichkeiten
- realpolitische Ansätze
- murdelta, stefan2904, Svejk + ???
- Vorstellen der Open Knowledge Foundation: stefankasberger + ???
- Visualising Open Data:
- Keith Andrews + anyone else ??
- Liquid Democracy
- politcamp
- Brigitte Kratzwald: Commons und enclosures - was Freie Software mit Stadtgärten zu tun hat
- werk.stadt: Wireless Sensor Networks
- Kurze Intro + Anwendungen
- Low-Power WSN-Knoten + Beispiele aus einigen EU-Forschungsprojekten
- Rainerm (+ vielleicht noch weitere, die sich mit dem Thema beschäftigen?)
- Barcamp Graz - quo vadis?
- Was ist ein Barcamp? Rookie-Sessions am Freitag und Samstag
- Das Barcamp waechst und etwickelt sich weiter. Wohin soll die Reise gehen?
- Vorstellung und Diskussion der Evaluierungsergebnisse des Barcamp Graz 2012 durch das Wissensmanagement Forum Graz
Wunschliste[Bearbeiten]
- Politik und Medien
- Not my Department: Wo hört die Verantwortung für TechnikerInnen auf?
- Web 2.0 im Wahlkampf: Segen oder Fluch?
- "Communication Liberation"
- Crypto-Party
- Hackspaces
- DIY RPi Sensoren
- Wie weit sind Digitale Demokratien möglich?
- Lightning Talks - kurze (max. 10 Minuten), spontane Vorträge oder Diskussionen
- werk.stadt: workflow austausch sublime text editor,
- Spackaria/postPrivacy und Google Glass
- Europäische Datenschutzreform (#EUdataP) - Was sind die Kritikpunkte, was kann man tun?
- Generative Gestaltung: Einführung in Processing und/oder vvvv
- (Netz)Feminismus
- Repair-Café in Graz (Was ist ein Repair Café?, Erfahrungen vom Repair Café in Vorchdorf]
zurück Barcamp Graz 2013