Barcamp Graz 2017 Proposals: Unterschied zwischen den Versionen
Aus barcamp.at
(→Vorschläge / Proposals) |
|||
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Ihr habt Sessionvorschläge für das Barcamp Graz 2017? Tragt hier ganz unverbindlich eure Themen- und Interessensgebiete ein! ''(Idealerweise mit Kontaktinformationen, zB: Twitter, ...)''<br> | + | [[Datei:Bcg sessionrooms.jpg|150px|left]]Ihr habt Sessionvorschläge für das Barcamp Graz 2017? Tragt hier ganz unverbindlich eure Themen- und Interessensgebiete ein! ''(Idealerweise mit Kontaktinformationen, zB: Twitter, ...)''<br> |
Hier gehts zum [[Barcamp_Graz_2017_Sessions|Sessionplan]]. | Hier gehts zum [[Barcamp_Graz_2017_Sessions|Sessionplan]]. | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* How to Barcamp - Einführungssession für alle Barcamp-Neulinge | * How to Barcamp - Einführungssession für alle Barcamp-Neulinge | ||
* BürgerInnenbudget... Feedback, Zukunft, Lessons-learned ([https://twitter.com/PeterTheOne @PeterTheOne]) | * BürgerInnenbudget... Feedback, Zukunft, Lessons-learned ([https://twitter.com/PeterTheOne @PeterTheOne]) | ||
− | * ... | + | * Neues Privatkonkursrecht als Anschub für Startups? Weniger Risiko für Unternehmer da keine Mindestquote und nur 3 Jahre Entschuldungsdauer. |
+ | * Dustmap - Was bisher geschah. Eine Bestandsaufnahme | ||
+ | * Mobilitycamp Graz - Der Barcamp-Fork zum Thema Mobilität | ||
+ | * QGIS - Open-Source GIS | ||
+ | * OpenData - Portale, Datensätze, ... | ||
+ | * IT-Sicherheit - Die wichtigsten Grundsätze für eine sichere IT | ||
+ | * OpenAPI / Swagger - Die API Spezifikation | ||
+ | * Secure Programming - Worauf sollte man achten (Hashing, Passwort zurücksetzen, Timing Attacks, ...) | ||
+ | * Energiegewinnung (Woraus und wie kann man aus den diversen Dingen Energie gewinnen) | ||
+ | * Serien - Was muss man gesehen haben? Was sind eure Perlen? ... BingeTalk! | ||
+ | * Kreativitätstechniken - wie man zu neuen Ideen kommt, wie man Ideen bewertet etc. | ||
+ | * Kommunikationstools (für AktivistInnen) | ||
+ | * Paper Prototyping und Usability-Testing | ||
== Wunschliste / Wishlist == | == Wunschliste / Wishlist == | ||
− | * | + | * Coden für Dummys (aka: WTF heißt eigentlich objektorientiert?) |
− | + | * | |
---- | ---- |
Aktuelle Version vom 22. April 2017, 07:31 Uhr
Ihr habt Sessionvorschläge für das Barcamp Graz 2017? Tragt hier ganz unverbindlich eure Themen- und Interessensgebiete ein! (Idealerweise mit Kontaktinformationen, zB: Twitter, ...)Hier gehts zum Sessionplan.
Vorschläge / Proposals[Bearbeiten]
- How to Barcamp - Einführungssession für alle Barcamp-Neulinge
- BürgerInnenbudget... Feedback, Zukunft, Lessons-learned (@PeterTheOne)
- Neues Privatkonkursrecht als Anschub für Startups? Weniger Risiko für Unternehmer da keine Mindestquote und nur 3 Jahre Entschuldungsdauer.
- Dustmap - Was bisher geschah. Eine Bestandsaufnahme
- Mobilitycamp Graz - Der Barcamp-Fork zum Thema Mobilität
- QGIS - Open-Source GIS
- OpenData - Portale, Datensätze, ...
- IT-Sicherheit - Die wichtigsten Grundsätze für eine sichere IT
- OpenAPI / Swagger - Die API Spezifikation
- Secure Programming - Worauf sollte man achten (Hashing, Passwort zurücksetzen, Timing Attacks, ...)
- Energiegewinnung (Woraus und wie kann man aus den diversen Dingen Energie gewinnen)
- Serien - Was muss man gesehen haben? Was sind eure Perlen? ... BingeTalk!
- Kreativitätstechniken - wie man zu neuen Ideen kommt, wie man Ideen bewertet etc.
- Kommunikationstools (für AktivistInnen)
- Paper Prototyping und Usability-Testing
Wunschliste / Wishlist[Bearbeiten]
- Coden für Dummys (aka: WTF heißt eigentlich objektorientiert?)
---
Zurück zum Barcamp Graz 2017