Barcamp in Linz: Unterschied zwischen den Versionen
Moreyh (Diskussion | Beiträge) mini (→Teilnehmer_innen / Ich komme vielleicht) |
Aofner (Diskussion | Beiträge) (→Teilnehmer_innen / Ich komme vielleicht) |
||
Zeile 118: | Zeile 118: | ||
# [http://polymatic.blogspot.com Thomas Thurner] | [http://twitter.com/polytext @polytext] | [http://www.opendata.at/okfo Open Knowledge Forum Österreich] | # [http://polymatic.blogspot.com Thomas Thurner] | [http://twitter.com/polytext @polytext] | [http://www.opendata.at/okfo Open Knowledge Forum Österreich] | ||
# Benedikt Schultes [http://www.pocketaustria.at pocketAustria] | [http://www.pocketaustria.at/twitter Twitter] | [http://www.pocketaustria.at/facebook Facebook] | [http://www.pocketaustria.at/googleplus Google+] | [http://www.pocketaustria.at/blog Blog] | # Benedikt Schultes [http://www.pocketaustria.at pocketAustria] | [http://www.pocketaustria.at/twitter Twitter] | [http://www.pocketaustria.at/facebook Facebook] | [http://www.pocketaustria.at/googleplus Google+] | [http://www.pocketaustria.at/blog Blog] | ||
− | |||
# [http://netzkompetenz.at David Röthler] | [http://twitter.com/davidroethler @davidroethler] | [http://netzkompetenz.at politik.netzkompetenz.at | # [http://netzkompetenz.at David Röthler] | [http://twitter.com/davidroethler @davidroethler] | [http://netzkompetenz.at politik.netzkompetenz.at | ||
# [https://market.android.com/details?id=at.linzag.linien Sebastian Höbarth] | [http://twitter.com/AndroidAppJunky @AndroidAppJunky] | [https://market.android.com/details?id=at.linzag.linien Lilli - Linzer Linien - Öffis] | # [https://market.android.com/details?id=at.linzag.linien Sebastian Höbarth] | [http://twitter.com/AndroidAppJunky @AndroidAppJunky] | [https://market.android.com/details?id=at.linzag.linien Lilli - Linzer Linien - Öffis] |
Version vom 2. Februar 2012, 22:51 Uhr
Am 4. Februar 2012 wird in Linz erstmals ein thematisch offenes Barcamp stattfinden. Das Barcamp – eine “Unkonferenz” – ist zwar kein neues Veranstaltungsformat, doch wird es das erste seiner Art in Linz sein. Die Veranstaltung wird von 9 bis 17 Uhr im Wissensturm stattfinden und ist frei zugänglich: Vorträge, Sessions und Workshops entstehen vor Ort und sollten möglichst in drei Slots mit den Überthemen “Digitale Gemeingüter”, “Gesellschaft vernetzen” und “Webtechnologien” Platz finden – eine grobe Einteilung, denn die Community selbst gestaltet das Programm erst am Tag der Konferenz.
Das Barcamp ist eine intensive Veranstaltung, wo in offener Umgebung präsentiert, diskutiert und Wissen geteilt wird – unter solchen Voraussetzungen ist es nicht schwer, sich an die goldene Regeln der Barcamp-Philosophie zu halten: es gibt keine ZuschauerInnen, nur TeilnehmerInnen. Fühle dich also herzlich eingeladen!
Ein Barcamp in Linz - ohne große Themenvorgabe und offen für vieles, vor allem das Networking der regionalen Szene.
Inhaltsverzeichnis
Termin und Ort
Samstag, 4. Februar, 9.00 - 17.00 Uhr
Wissensturm Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
Wir sind im 15. Stock mit tollem Blick über Linz und 2mbit Internet. Der Wissensturm ist gleich gegenüber des Linzer Hauptbahnhofs (1 Minute Fußweg), die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist denkbar einfach. Falls wer trotzdem mit dem Auto kommt, gibt es eine (kostenpflichtige) Tiefgarage. Google Maps
Rahmenprogramm
Der Linz_Open Data Hackathon findet am 3. Februar ebenfalls im Wissensturm statt. Mehr Infos und die Anmeldung auf Linz_Open Data Hackathon.
Am Freitag Abend wird ein Twittagessen in der Linzer Innenstadt organisiert.
Bei Interesse könnte für den Sonntag z.B. ein gemeinsamer AEC-Besuch arrangiert werden.
Themen- und Sessionwünsche
In der Organisationsgruppe haben wir uns drei thematische Slots überlegt, denen jeweils ein Session-Raum gewidmet sein wird. Da ist Platz für ganz viele Ideen!
- Digitiale Gemeingüter
- Gesellschaft vernetzt
- Webtechnologien
Bitte Ideen für Sessions, mögliche Angebote, Wünsche u.ä. hier eintragen (mit Namen). Selbstverständlich werden die endgültigen Sessions erst am Veranstaltungstag festgelegt (siehe Barcamp-Regeln).
- mögl. Nutzungsformen der Tabakfabrik für Creatives, Open Commons, etc.
- Wenn Interesse könnte ich webtermine.at bzw. Webtermine als Open Community Projekt vorstellen, Ideen wälzen,... --Robert Lender
- Wer mal eine Alternative sucht: Serendipity/S9y als das andere Blogsystem --Robert Lender
- Würde gerne http://www.ununi.tv vorstellen - Eine Unkonferenz zur Unzeit am Unort auf Basis von Google+ Hangouts --Wolfgang Gumpelmaier
- ScreenScrapping in AT, EU und USA: Wann und wie und was ist erlaubt?
- Wie macht man interaktive Karten mit OS im Web: Anwendungen, Datenquellen, Formate und Methoden
- Zum Slot "Gesellschaft vernetzt" würden wir gerne unsere diesjährigen Pläne für neuwal.com vorstellen (Dieter Zirnig und Dominik Leitner)
- +1 / zum Thema "Gesellschaft vernetzen" möcht ich fruehling2012 kurz vorstellen und bitte als totaler Newbie um Input zum Thema Crowdfunding! (gerda)
- +1 / Crowdfunding als alternative Projektfinanzierungsform (weil Gerda sich dazu Input wünscht ;-) Wolfgang Gumpelmaier
- +1 / Erfahrungsaustausch und Diskussion über Potentiale partizipativer Veranstaltungsformate in OÖ Richard Schachspieler
Hashtag / Channels
Bitte den Hashtag #bclinz verwenden!
Sponsor_innen
Wir danken herzlich für die Unterstützung!
CREATIVE REGION Linz & Upper Austria
Teilnehmer_innen / Ich komme sicher
(bitte beim Anmelden das Captcha oben nicht übersehen!)
- Robert Lender, Nur ein Blog | @roblen | webtermine.at | alleinr.at
- Michael Barthofer Xing | Twitter
- Alexandra Graßler Blog WissensAgentur | Twitter
- Stefan Kasberger | @stefankasberger | Open / Systems Science | Website Alpine Geckos
- Andrea Mayer-Edoloeyi Blog andreame Kirche 2.0 Twitter
- gerda haunschmid tschoerda.at
- Thomas Schorn About Twitter
- Michael Straub Tumblr Twitter
- Wolfgang Gumpelmaier gumpelMEDIA Twitter ununi.tv
- Stefan Pawel OCRL
- Kathrin Folkendt Twitter
- Karin Ortner Twitter
- Mario Rader | websalat | @r8r | +Mario Rader
- Matthias Bauer, matt2314.com @matt2314
- Markus Luger | socialmediaguides | @lugiwan | +Markus Luger
- Dieter Zirnig neuwal | sugarmelon
- Andreas Trawöger kartenwerkstatt.at @atrawog
- Thomas Kreiseder | kreiseder_t
- Birgit Rösler linz.at
- Joachim Koll | 201 Created | Unit°25 | Google+ | @justbanks
- Dominik Leitner neuwal | Blog | just4ikarus
- Thomas Einwaller about.me | @tompson
- Ulf Weihbold , ulfweihbold.com | @ulef
- Daniela Waser | ddd | @inatikat
- Markus Merzinger | @maerzbow
- Helmut Juskewycz | hemju | @hjuskewycz
- Mario Breid | @mariobreid
- Lukas Kaindlstorfer | @kaindlstorfer
- Jürgen Affenzeller | @juerxx
- Hanspeter Klapf Xing
- David Lechner @da_goliath
- Vesela Mihaylova piece-of-plastic.com behance.net/selena
- Bernhard Haslinger @grimsvoetn
- Michael Weberberger @Michi_W76
- Rainer Kargel | @rkargel
- Martin Schmidler @martinschmidler | martinschmidler.com
- Markus Tripp @markustripp
- Ferdinand Kaineder @fkaineder
- Richard Schachinger | @schach_spieler
- fin | web @fin^@lflux ab Nachmittag ~ 13:30.
Teilnehmer_innen / Ich komme vielleicht
- Philipp Naderer | @botic | dev.ORF.at
- Christian Ziegler | @crizzirc | google+ drupal Austria
- Josef Dabernig | @dasjo | drupal Austria
- Thomas Thurner | @polytext | Open Knowledge Forum Österreich
- Benedikt Schultes pocketAustria | Twitter | Facebook | Google+ | Blog
- David Röthler | @davidroethler | [http://netzkompetenz.at politik.netzkompetenz.at
- Sebastian Höbarth | @AndroidAppJunky | Lilli - Linzer Linien - Öffis
- Cristian Gemmato @CristianGemmato
- Hannes Brandstätter-Müller @brandstaetter
- Julian Besch, Occupy
- Elmar Putz | @elmarputz
- Alexander Seifert @pants97 | Pro 3 Games, creators of Delta Strike
- Gerald Bäck BäckBlog | archify | @geraldbaeck
- Severin Mayr | @severinmayr
- Lukas Bischof | @bierbo
- Stefan Karlhuber | @estudyskills
- René Voglmayr | @birdy_chirps
- Sebastian Gräßl Twitter
- Birgit Hajek @bigii
- Robert Baumgartner @baumgaro
- Christian Morisak @moreyh | morisak.at
Vorläufige Infos / Organisatorisches
Am 24. August 2011 fand ein Twittagessen statt, um die Idee zu diskutieren. Das Ergebnis: Ja, wir machen das! Erste Schritte wurden überlegt, sobald sich der grobe Rahmen konkretisiert, gibt es hier weitere Informationen. Als Termin wurde Samstag der 4. Feburar 2012 festgelegt.
Barcamp Linz am Samstag 4.2. 2012 von 9.00-17.00 (spätestens 18.00), Sonntag nicht möglich (vl. Programm im AEC) Achtung: Am Tag davor wir ein Hackathon und ein abendliches Twittagessen stattfinden.
Veranstaltungsort: Wissensturm, 15.OG (für max. 100 Personen) Großer Raum: niedriges Bühnenelement und 2 Couchen mit Tisch, Bestuhlung möglichst variabel 3 Seminarräume, Foyer, Teeküche, Lagerraum (als Büro) Wenn weniger Anmeldungen ausweichen ins 8.OG
Technik: Beamer (VGA-Anschluss, Flipcharts, Tafel, Audiosystem, WLAN (2mbit) und extra System für Präsentatoren (Magistrats-WLAN oder Kabel), Strom-Verteilerleisten
Branding: Rollups Linz und Wissensturm im Foyer EG und 15.OG, Monitore im Foyer 15.OG und über dem Counter im EG können bespielt werden. Blowup vor der Tür, GiveAways (?), Integrieren der Stadt und des Wissensturm im Barcamp-Logo (?)
Catering: zu Mittag gibt es ein veganes Gemüsecurry vom Wirt am Graben im selbstorganisierten Buffet-Style. Eine Kaffeemaschine von Suchan in Freistadt steht uns, ebenfalls über den Wirt am Graben, den ganzen Tag zur Verfügung. Getränke: Creative Region sponsert Getränke und wird mit einem gut gefüllten Kühlschrank vor Ort sein.
Anmeldung: Wäre über das Online-System des WT möglich, entspricht aber nicht dem üblichen freien Barcamp-Zugang. Eine Abwicklung über das offene WIKI von barcamp.at ist vorzuziehen
Themen: Sollte inhaltlich zum Thema Bildung, Wissen, Open Commons und Stadt passen. Lösung wären entsprechende Titel für Panels, unter denen dann Sessions zum dem Thema stattfinden können. Somit gäbs nicht ein fixes Thema fürs Barcamp sonder mehrer Panels.
Vorläufiges Organisationsteam
Bitte eintragen! Wer das tut, wird in der Koordinations-Facebook-Gruppe geadded.
Talk about - Doku
- TheAngryTeddy.com: Linz bekommt ein Barcamp
- TheAngryTeddy.com: erstes Planungstreffen Barcamp Linz
- Kirche 2.0: Ein Barcamp in Linz
- Nur ein Blog: Barcamp Linz
- tschoerda: Barcamp Linz #1
- Open Commons Region Linz: Barcamp Linz: 3. Februar 2012
- gumpelmaier.net: Barcamp in Linz am 4. Februar 2012
Interessent_innen
(Die Liste ist schon etwas älter. Wer sich fix anmelden möchte, soll das bitte oben unbedingt nochmal machen)