Barcamp in Linz
Ein Barcamp in Linz - ohne große Themenvorgabe und offen für vieles, vor allem das Networking der regionalen Szene.
Inhaltsverzeichnis
Termin und Ort
Samstag, 4. Februar, 9.00 - 17.00 Uhr
Wissensturm Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
Wir sind im 15. Stock mit tollem Blick über Linz und 2mbit Internet. Der Wissensturm ist gleich gegenüber des Linzer Hauptbahnhofs (1 Minute Fußweg), die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist denkbar einfach. Falls wer trotzdem mit dem Auto kommt, gibt es eine (kostenpflichtige) Tiefgarage. Google Maps
Rahmenprogramm
Am Tag davor wird ein Hackathon (organisiert von der Open Commons Region Linz) und ein abendliches Twittagessen stattfinden. Bei Interesse könnte für den Sonntag z.B. ein gemeinsamer AEC-Besuch arrangiert werden.
Themen- und Sessionwünsche
In der Organisationsgruppe haben wir uns drei thematische Slots überlegt, denen jeweils ein Session-Raum gewidmet sein wird. Da ist Platz für ganz viele Ideen!
- Digitiale Gemeingüter
- Gesellschaft vernetzt
- Webtechnologien
Bitte Ideen für Sessions, mögliche Angebote, Wünsche u.ä. hier eintragen (mit Namen). Selbstverständlich werden die endgültigen Sessions erst am Veranstaltungstag festgelegt (siehe Barcamp-Regeln).
- mögl. Nutzungsformen der Tabakfabrik für Creatives, Open Commons, etc.
- Wenn Interesse könnte ich webtermine.at bzw. Webtermine als Open Community Projekt vorstellen, Ideen wälzen,... --Robert Lender
- Wer mal eine Alternative sucht: Serendipity/S9y als das andere Blogsystem --Robert Lender
- ...
- ...
Hashtag / Channels
Bitte den Hashtag #bclinz verwenden!
Sponsor_innen
Wir danken herzlich für die Unterstützung!
Teilnehmer_innen / Ich komme sicher
- Robert Lender, Nur ein Blog | @roblen | webtermine.at | alleinr.at
- Michael Barthofer Xing | Twitter
- Alexandra Graßler Blog WissensAgentur | Twitter
- David Schellander Bloggen und Leben in Linz und Graz | Twitter
- Stefan Kasberger | @stefankasberger | Open / Systems Science | Website Alpine Geckos
- Andrea Mayer-Edoloeyi Blog andreame Kirche 2.0 Twitter
- gerda haunschmid tschoerda.at
- Andreas Kepplinger Homepage subtext.at Twitter
- Thomas Schorn About Twitter
- Michael Straub Tumblr Twitter
- Wolfgang Gumpelmaier gumpelMEDIA Twitter ununi.tv
- Stefan Pawel OCRL
- Kathrin Folkendt Twitter
- Karin Ortner Twitter
- Mario Rader | websalat | @r8r | +Mario Rader
- Matthias Bauer, matt2314.com @matt2314
- Markus Luger | socialmediaguides | @lugiwan | +Markus Luger
- Dieter Zirnig neuwal | sugarmelon
Teilnehmer_innen / Ich komme vielleicht
- Philipp Naderer | @botic | dev.ORF.at
- Christian Ziegler | @crizzirc | google+ drupal Austria
- Josef Dabernig | @dasjo | drupal Austria
- Thomas Thurner | @polytext | Open Knowledge Forum Österreich
- Benedikt Schultes pocketAustria | Twitter | Facebook | Google+ | Blog
- Andreas Ofner @aofner
- David Röthler | @davidroethler | [http://netzkompetenz.at politik.netzkompetenz.at
Vorläufige Infos / Organisatorisches
Am 24. August 2011 fand ein Twittagessen statt, um die Idee zu diskutieren. Das Ergebnis: Ja, wir machen das! Erste Schritte wurden überlegt, sobald sich der grobe Rahmen konkretisiert, gibt es hier weitere Informationen. Als Termin wurde Samstag der 4. Feburar 2012 festgelegt.
Barcamp Linz am Samstag 4.2. 2012 von 9.00-17.00 (spätestens 18.00), Sonntag nicht möglich (vl. Programm im AEC) Achtung: Am Tag davor wir ein Hackathon und ein abendliches Twittagessen stattfinden.
Veranstaltungsort: Wissensturm, 15.OG (für max. 100 Personen) Großer Raum: niedriges Bühnenelement und 2 Couchen mit Tisch, Bestuhlung möglichst variabel 3 Seminarräume, Foyer, Teeküche, Lagerraum (als Büro) Wenn weniger Anmeldungen ausweichen ins 8.OG
Technik: Beamer (VGA-Anschluss, Flipcharts, Tafel, Audiosystem, WLAN (2mbit) und extra System für Präsentatoren (Magistrats-WLAN oder Kabel), Strom-Verteilerleisten
Branding: Rollups Linz und Wissensturm im Foyer EG und 15.OG, Monitore im Foyer 15.OG und über dem Counter im EG können bespielt werden. Blowup vor der Tür, GiveAways (?), Integrieren der Stadt und des Wissensturm im Barcamp-Logo (?)
Catering: Catering beim Wirt am Graben angefragt, oder Selbstorganisiert möglich, Teeküche & Stehtische stehen im 15.OG steht zur Verfügung, Reinigung der Tischtücher kostet extra, Abschlagszahlung wg Catering an `be möglich.(noch zu klären). Catering richtet sich auch nach Anzahl der Voranmeldungen.
Anmeldung: Wäre über das Online-System des WT möglich, entspricht aber nicht dem üblichen freien Barcamp-Zugang. Eine Abwicklung über das offene WIKI von barcamp.at ist vorzuziehen
Themen: Sollte inhaltlich zum Thema Bildung, Wissen, Open Commons und Stadt passen. Lösung wären entsprechende Titel für Panels, unter denen dann Sessions zum dem Thema stattfinden können. Somit gäbs nicht ein fixes Thema fürs Barcamp sonder mehrer Panels.
Vorläufiges Organisationsteam
Bitte eintragen! Wer das tut, wird in der Koordinations-Facebook-Gruppe geadded.
Talk about - Doku
- TheAngryTeddy.com: Linz bekommt ein Barcamp
- TheAngryTeddy.com: erstes Planungstreffen Barcamp Linz
- Kirche 2.0: Ein Barcamp in Linz
- Nur ein Blog: Barcamp Linz
Interessent_innen
(Die Liste ist schon etwas älter. Wer sich fix anmelden möchte, soll das bitte oben unbedingt nochmal machen)