Carecamp, Salzburg 2013: Unterschied zwischen den Versionen
(→Termin und Ort) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | CARECAMP Salzburg, 8. bis 9. März 2013 | |
[[Datei:Logo-carecamp-final-blog.jpg]] | [[Datei:Logo-carecamp-final-blog.jpg]] | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Ein Barcamp ist eine offene Veranstaltung (Open Space), auf der sich Menschen austauschen und voneinander lernen können. Jede/r trägt etwas bei - ob inhaltlicher Impuls, Diskusssionsteilnahme oder praktische Anregungen. | Ein Barcamp ist eine offene Veranstaltung (Open Space), auf der sich Menschen austauschen und voneinander lernen können. Jede/r trägt etwas bei - ob inhaltlicher Impuls, Diskusssionsteilnahme oder praktische Anregungen. | ||
− | Hast du Wünsche und Ideen für das | + | Hast du Wünsche und Ideen für das CARECAMP oder magst du mitgestalten? |
Das ist ein Wiki und damit eine Einladung mitzureden! | Das ist ein Wiki und damit eine Einladung mitzureden! | ||
Version vom 18. Oktober 2012, 13:21 Uhr
CARECAMP Salzburg, 8. bis 9. März 2013
Ein Barcamp ist eine offene Veranstaltung (Open Space), auf der sich Menschen austauschen und voneinander lernen können. Jede/r trägt etwas bei - ob inhaltlicher Impuls, Diskusssionsteilnahme oder praktische Anregungen.
Hast du Wünsche und Ideen für das CARECAMP oder magst du mitgestalten? Das ist ein Wiki und damit eine Einladung mitzureden!
Inhaltsverzeichnis
Termin und Ort
Siehe www.carecamp.at
TeilnehmerInnen
Bitte im Wiki (re. oben) anmelden und hier eintragen! Oder: Email an sonja.schiff(at)carecamp.at schreiben.
Die Anmeldung ist notwendig, damit wir die Essensversorgung entsprechend planen können.
Ich komme sicher
- Sonja Schiff | @sonjaschiff
- David Röthler | @davidroethler
- .....
- .....
- .....
- .....
Ich komme vielleicht
- .....
- .....
Inhalte, Sessionplan, Dokumentation
Das Programm entsteht gemeinsam während der Begrüßung und wird dann hier eingetragen. Alle Sessions (=Workshops) sind 45 Minuten lang und es können bis zu drei Sessions parallel stattfinden. Bitte überlege, welche Themen Dich interessieren und ob Du selbst eine Session anbieten möchtest und damit Andere an Deinem Wissen und Deinen Überlegungen zu Kirche und Social Media teilhaben lässt!
Aber kein Stress! Du kannst gerne auch teilnehmen, wenn Du keine Session anbieten möchtest. Aber super ist, wenn Du Dich z.B. aktiv an Diskussionen beteiligst oder sonst etwas zum Gelingen der gemeinsamen Veranstaltung beiträgst.
Ideen und/oder Wünsche für Sessions
- ....
- ....
Mitbringen
Abgesehen von Ideen, Sessioninputs und viel Diskussionsfreude solltest Du Deine internetfähigen Geräte (Notebook, TabletPC, Smartphone, ...) mitbringen. Wir haben WLAN vor Ort! (Falls Du grade keinen Laptop & Co. hast: Auch kein Hindernis teilzunehmen). Verteilersteckdosen gibts auch ;-)
Für Essen und Getränke wird auch gesorgt.