Carecamp 2014: Unterschied zwischen den Versionen
(→Organisation, Kontakt und weitere Informationen) |
|||
(196 dazwischenliegende Versionen von 27 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Termin und Ort == | == Termin und Ort == | ||
− | + | 28. und 29. März 2014 in Salzburg, im [http://www.heffterhof.at Seminarzentrum Heffterhof], Maria -Cebotari-Straße 1-7. | |
− | Ankommen Freitag ab | + | Ankommen Freitag ab 13.30 Uhr, Start des Carecamps um 14.30 Uhr. Ende am Samstag um 16.30 Uhr. |
Nähere Informationen siehe [http://www.carecamp.at www.carecamp.at] | Nähere Informationen siehe [http://www.carecamp.at www.carecamp.at] | ||
== Anmeldung TeilnehmerInnen == | == Anmeldung TeilnehmerInnen == | ||
− | + | Am CARECAMP wird keine Teilnahmegebühr eingehoben, es ist also '''kostenfrei''' und durch Sponsoren finanziert. Selbst zu tragen sind die Kosten der Übernachtungen, sowie Mittag- und Abendessen und selbst bestellte Getränke (wir werden uns bemühen auch für eines der Essen einen Sponsor zu finden, können das aber nicht garantieren). | |
− | Für das CARECAMP | + | Für das CARECAMP 2014 gibt es '''maximal 120 TeilnehmerInnenplätze'''. |
Die Anmeldung funktioniert nach dem Prinzip “first come, first served”. | Die Anmeldung funktioniert nach dem Prinzip “first come, first served”. | ||
− | '''Wenn Sie beschlossen haben am CARECAMP teilzunehmen, dann | + | '''Wenn Sie beschlossen haben am CARECAMP teilzunehmen, dann schreiben Sie bitte ein Email an sonja.schiff(at)carecamp.at und wir übernehmen Ihren Eintrag. Oder Sie melden sich bitte rechts oben im Wiki an und tragen Ihre Anmeldung selbst ein.''' |
Ein CARECAMP ist immer so interessant wie seine TeilnehmerInnen. Damit alle Interessierten eine Ahnung davon bekommen, wer und was sie am CARECAMP erwarten wird, empfehlen wir auch die Bekanntgabe einer Internetpräsenz. | Ein CARECAMP ist immer so interessant wie seine TeilnehmerInnen. Damit alle Interessierten eine Ahnung davon bekommen, wer und was sie am CARECAMP erwarten wird, empfehlen wir auch die Bekanntgabe einer Internetpräsenz. | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Für uns alle ist diese Form der Anmeldung und auch das CARECAMP ein Novum. Wir benötigen für das Gelingen Ihre Fairness und Ihre Unterstützung. | Für uns alle ist diese Form der Anmeldung und auch das CARECAMP ein Novum. Wir benötigen für das Gelingen Ihre Fairness und Ihre Unterstützung. | ||
+ | |||
+ | '''WICHTIG - WICHTIG -WICHTIG: Wir ersuchen Schulen davon Abstand zu nehmen Schulklassen anzumelden!''' | ||
Zeile 37: | Zeile 39: | ||
# David Röthler | [http://www.twitter.com/davidroethler @davidroethler] | # David Röthler | [http://www.twitter.com/davidroethler @davidroethler] | ||
# Dorothee Glöckle | [http://www.seminargloeckle.at Seminarglöckle] | # Dorothee Glöckle | [http://www.seminargloeckle.at Seminarglöckle] | ||
− | + | # Mag. Doris Fölsch | [http://www.pflegeethik.at/ Pflegeethik] | |
+ | # Mag. Gernot Znidar | [http://www.mib.at/ MenschinBewegung] | ||
+ | # Sebastian Meyer | [http://www.pflegeblog.com/ Pflegeblog] | ||
+ | # Gertrud Mavrakis | ||
+ | # Carmen Lamprecht | [http://www.lkh-rottenmann.at/ Krankenanstaltenverbund Rottenmann-Bad Aussee] | ||
+ | # Verena Schnabel | [http://www.lkh-rottenmann.at/ Krankenanstaltenverbund Rottenmann-Bad Aussee] | ||
+ | # Renate Pühringer | Seniorenzentren Linz GmbH | ||
+ | # David Hofer | [http://www.lifetool.at/ Lifetool] | ||
+ | # Birgit Meinhard-Schiebel | [http://www.ig-pflege.at/ Interessensgemeinschaft Pflegender Angehöriger] | ||
+ | # Anna-Lena Jentner / Marienapotheke Weitnau/Allgäu | ||
+ | # Andrea Mewes-Jentner / Ambulanter Krankenpflegeverein Buchenberg/Allgäu.... | ||
+ | # Jörg Fuhrmann | [http://www.franziskus.co.at/ Koffer für die letzte Reise] | ||
+ | # Carina Foidl | ||
+ | # Marc Philipp Bammer / Krankenpflegeschule der Salzburger Landeskliniken [http://www.salk.at/ SALK] | ||
+ | # Ernst Karosser | [http://www.servalink.de/ Servalink] | ||
+ | # gabriele kohlgruber / caritas wohnhaus krems | ||
+ | # Tobias Haas / Krankenhaus Hietzing | ||
+ | # Helga Schloffer | [http://www.gedaechtnispsychologie.at/ Gedächtnispsychologie][http://www.aktivvernetzt.at/ Aktivvernetzt | ||
+ | # Elisabeth Hahn | [http://www.meinpflegegeld.at/ Verein für Kompetenz in der Pflege] | ||
+ | # Angela Eich | [http://www.salk.at/ SALK] | ||
+ | # Angela Pollstätter | [http://www.salk.at/ SALK] | ||
+ | # Annabel Stadlbauer | [http://www.salk.at/ SALK] | ||
+ | # Johannes Wallner | [http://www.senecura.at/ SeneCura] | ||
+ | # Rosemarie Bleil | [http://www.klangschalen-in-der-pflege.de/ Sozialmanagement und Klangpädagogik in der Pflege] | ||
+ | # Anita Großbichler | [http://www.ais-24stundenbetreuung.com/home/ AIS - 24StundenBetreuung] | ||
+ | # Irmtraud Voglmayr | Medienwissenschaftlerin, Soziologin; Lektorin, Arbeitsschwerpunkt: Altersrepräsentationen und -diskurse in Film und Medien. | ||
+ | # Majella Reismann | [http://www.tex4sen.com/ tex4sen] | ||
+ | # Jessica Specht | Studentin der Gesundheits- und Krankenpflege an der FH-Salzburg | ||
+ | # Bianca Rath | DGKS auf einer Hämato-onkologischen Ambulanz | ||
+ | # Helga Stadler | [http://www.pmu.ac.at/ Paracelsus Medizinische Privatuniversität] | ||
+ | # Angelika Karner / Krankenpflegeschule der Salzburger Landeskliniken [http://www.salk.at/ SALK] | ||
+ | # Helene Mayer / [http://www.wiso.or.at/ Wiener Sozialdienste] | ||
+ | # Isepp Christine, Gebärdendolmetscherin | ||
+ | # Helmut Mazander | [http://www.demenzladen-bs.com/ Demenzladen Basel] | ||
+ | # Sabine Doppelbauer | [http://www.attends-plus.at/ Attends Plus][http://www.attends.at/ Attends] | ||
+ | # Iris Handlbauer | [http://www.wozabal.com/ Wozabal] | ||
+ | # Lisa Moser | [http://www.wozabal.com/ Wozabal] | ||
+ | # Martina Brendel | [http://www.wozabal.com/ Wozabal] | ||
+ | # Andrea Langmayr | [http://www.wozabal.com/ Wozabal] | ||
+ | # Robert Damjanovic | [http://www.diakoniewerk-salzburg.at/de/diakoniemobil/ Diakonie.mobil Salzburg] | ||
+ | # Nina Krieger | [http://www.diakoniewerk.at/ Evang. Diakoniewerk Gallneukirchen] | ||
+ | # Anita Hofmann | Fachstelle Pflegende Angehörige [http://www.caritas-salzburg.at/ Caritas Salzburg] | ||
+ | # Marion Lindinger | Familienhilfe, Langzeithilfe [http://www.caritas-salzburg.at/ Caritas Salzburg] | ||
+ | # Sabine Weißbacher | Heimleitung Albertus-Magnus-Haus [http://www.caritas-salzburg.at/ Caritas Salzburg] | ||
+ | # Marion Keidenhuber |Heimleitung Caritas Altenpension [http://www.caritas-salzburg.at/ Caritas Salzburg] | ||
+ | # Andrea Schmid | [http://www.caritas-salzburg.at/ Caritas Salzburg] | ||
+ | # Doris Einödter | Mobiles Palliativteam [http://www.caritas-salzburg.at/ Caritas Salzburg] | ||
+ | # Monika Höllwart | [http://www.caritas-salzburg.at/ Caritas Salzburg] | ||
+ | # Marianne Schneider | Krankenhaus Hietzing | ||
+ | # Raphael Schönborn | Mobile gerontopsy. Bezugspflege [http://www.raphael-schoenborn.at/ Schönborn Pflege Betreuung Beratung] | ||
+ | # Michael Hagedorn | [http://www.konfetti-im-kopf.de/ Fotograf mit Schwerpunkt Pflege und Initiator von KONFETTI IM KOPF], [http://www.michaelhagedorn.de/ Michael Hagedorn] | ||
+ | # Karin Wipfler | [http://www.hilfswerk.at/ Hilfswerk Salzburg] | ||
+ | # Nicole Stulier | [http://www.caritas-speyer.de/ Caritasverband für die Diözese Speyer] | ||
+ | # Brunhild Krumm | Pflegende Angehörige | ||
+ | # Ingeborg Holzer |[http://www.stmk.volkshilfe.at/ Hauskrankenpflege Volkshilfe], Schwerpunkt Menschen mit Demenz | ||
+ | # Anneliese Strohäusl |[http://www.stmk.volkshilfe.at/ Hauskrankenpflege Volkshilfe], Schwerpunkt Menschen mit Demenz | ||
+ | # Gerhard Hofstätter |[http://www.ais-24stundenbetreuung.com/ AIS 24-Stundenbetreuung], Geschäftsführung | ||
+ | # Manuela Hofer |[http://www.ais-24stundenbetreuung.com/ AIS 24-Stundenbetreuung], Vertriebsleitung Österreich | ||
+ | # Anita Großbichler |[http://www.ais-24stundenbetreuung.com/ AIS 24-Stundenbetreuung], Gebietsleitung Salzburg | ||
+ | # Heidi Grundner |[http://www.ais-24stundenbetreuung.com/ AIS 24-Stundenbetreuung], Gebietsbetreuung Ausseer Land | ||
+ | # Christiana Aghaizu | KH Goettlicher Heiland, I. Interne Abteilung | ||
+ | # Heidemarie Hajszan | ||
+ | # Monika Ressler |[http://www.pflegevermittlung-beratung.at/ Pflegeberatung und Pflegevermittlung] | ||
+ | # Lisa Ressi | freiberufliche DGKS, Orthomolekulare Pflege | ||
+ | # Michaela Ziller | ||
+ | # Günther Mitterer |[http://www.tilak.at/ Tilak, Stabstelle Pflegeentwicklung Abteilung Pflegemanagement] | ||
+ | # Fabian Dworzak |[https://www.facebook.com/pages/Projekt-pflegeSTARK/596134663779592?fref=ts/ Projekt pflegeSTARK] | ||
+ | # Margret Hueter |[http://www.diakonie-delatour.at/ Diakonie de La Tour, Haus Maria Gail, Villach – FB Altenpflege] | ||
+ | # Erika Ofner | SKA für Orthopädie, Villach | ||
+ | # Cornelia Hribernik | Bezirksaltenwohnheim Ferlach | ||
+ | # Marion Wernig |[http://www.diakonie-delatour.at/ Diakonie de La Tour, Ernst Schwarz Haus, Feldkirchen – FB Altenpflege] | ||
+ | # Harald Deimbacher |[http://www.pflegeberatungen.at/ "Beratung rund um Pflege und Betreuung"] | ||
+ | # Horst Buchinger |[http://www.pvsalzburg.at/ Pensionistenverband Salzburg Stadt] | ||
+ | # Eva Prinz| DSBA | ||
+ | # Monika Kohlbacher| DGKS | ||
+ | # Paul Mörwald | DGKP, Trainer, [http://www.komunariko.at/ Komunariko] | ||
+ | # Petra Schnettgen, GuKPS St.Pölten | ||
+ | # Sylvia Waldschütz, GuKPS St.Pölten | ||
+ | # Marianne Stocker-Gröt, Ergotherapeutin | ||
+ | # Erkan Özdemir / Salzburger Landeskliniken [http://www.salk.at/ SALK], Orthopädie | ||
+ | # Palkoska Sophia / [http://www.pflegende-angehoerige.or.at/ Servicestelle für Pflegende Angehörige - Caritas OÖ] | ||
+ | # Gumpenberger Christine / [http://www.pflegende-angehoerige.or.at/ Servicestelle für Pflegende Angehörige - Caritas OÖ] | ||
+ | # Christine Mauer / [http://www.pmu.ac.at/ Paracelsus Medizinische Privatuniversität] | ||
+ | # Bernhard Winkler-Ebner / [http://www.senecura.at/ SeneCura] | ||
+ | # Wanda Veelenturf / im letzten Jahr der Diplom Sozialbetreuer Ausbildung | ||
+ | # Theresia Schachinger | ||
+ | # Philipp Andreas Stuppnik / [http://www.adfidem.com/ AdFidem GmbH] | ||
+ | # ........ | ||
+ | # ......... | ||
+ | # .......... | ||
+ | # .......... | ||
'''Ich bin interessiert, aber ich überlege noch ''' | '''Ich bin interessiert, aber ich überlege noch ''' | ||
− | # | + | # Elsbeth Ruetten | [http://ambulante-versorgungsluecke.de/ Ambulante Versorgungslücke] |
− | + | # Peter Treichl LKH Krems an der Donau | |
− | + | # Daniela Treichl-Rabl LKH Krems an der Donau | |
− | + | # Silvio Graubner | Auszubildender an der SOB Biedermannsdorf | |
− | + | # Michi Endemann | [http://www.medtermine.at/ Medtermine ] [http://www.twitter.com/wissit @wissit ] muss leider auf vielleicht gehn, da noch nicht sicher ob ich in Ö bin. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | Santa,if you and your reindeer had a couple dollars and a couple hours, I would ask if you could help out the kind people at the Fattvyeeille Animal Shelter. Are your reindeer dog friendly? Could they transport dogs to other areas so that they may be given a chance at life? The shelter is very full and funds are tight, but there are many wagging tails that could use a Merry Christmas this year.-Ashley | |
− | |||
− | |||
− | |||
== Mitbringen == | == Mitbringen == | ||
Zeile 69: | Zeile 146: | ||
Vor allem Ideen, Sessioninputs und viel Diskussionsfreude! Außerdem wäre es großartig, wenn Sie Ihre internetfähigen Geräte (Notebook, TabletPC, Smartphone, ...) mitbringen würden und live über das CARECAMP bloggen, twittern, facebooken. Wir haben WLAN vor Ort! Falls Sie grade keinen Laptop & Co. haben, auch kein Hindernis teilzunehmen ;-) | Vor allem Ideen, Sessioninputs und viel Diskussionsfreude! Außerdem wäre es großartig, wenn Sie Ihre internetfähigen Geräte (Notebook, TabletPC, Smartphone, ...) mitbringen würden und live über das CARECAMP bloggen, twittern, facebooken. Wir haben WLAN vor Ort! Falls Sie grade keinen Laptop & Co. haben, auch kein Hindernis teilzunehmen ;-) | ||
− | + | Iedereen mag folders door een brievenbus duwen. In sommige gemeenten (bijv. Leeuwarden) heb je toestemming nodig om te flyeren. De folderaar in Oudwoude is door de politie verzocht te stoppen met folderen omdat men zich zorgen maakte over zijn veiligheid.Dat is allesbehalve denkbeeldig. Als ik Micha Kat was, zou ik me voorlopig niet vertonen in Zwaagwesteinde. Zijn opmerkingen over een met drank omgekochte Bauke Vaatstra hebben hier in de omgeving veel kwaad bloed gezet en het water in de Kuthnorksiervaart is nogal koud om deze tijd van het jaar. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 24. Mai 2016, 12:38 Uhr
CARECAMP Salzburg, 2014
Das CARECAMP ist das erste themenspezifische Barcamp zum Thema "Care". Ein Barcamp ist eine offene Veranstaltung (Open Space), auf der sich Menschen austauschen und voneinander lernen können. Jede/r TeilnehmerIn trägt etwas bei - ob inhaltlicher Impuls (Session), Diskusssionsteilnahme oder praktische Anregungen. Haben Sie Anregungen für das CARECAMP oder wollen Sie mitgestalten? Das ist ein Wiki und damit eine Einladung mitzureden!
Termin und Ort[Bearbeiten]
28. und 29. März 2014 in Salzburg, im Seminarzentrum Heffterhof, Maria -Cebotari-Straße 1-7. Ankommen Freitag ab 13.30 Uhr, Start des Carecamps um 14.30 Uhr. Ende am Samstag um 16.30 Uhr. Nähere Informationen siehe www.carecamp.at
Anmeldung TeilnehmerInnen[Bearbeiten]
Am CARECAMP wird keine Teilnahmegebühr eingehoben, es ist also kostenfrei und durch Sponsoren finanziert. Selbst zu tragen sind die Kosten der Übernachtungen, sowie Mittag- und Abendessen und selbst bestellte Getränke (wir werden uns bemühen auch für eines der Essen einen Sponsor zu finden, können das aber nicht garantieren).
Für das CARECAMP 2014 gibt es maximal 120 TeilnehmerInnenplätze. Die Anmeldung funktioniert nach dem Prinzip “first come, first served”.
Wenn Sie beschlossen haben am CARECAMP teilzunehmen, dann schreiben Sie bitte ein Email an sonja.schiff(at)carecamp.at und wir übernehmen Ihren Eintrag. Oder Sie melden sich bitte rechts oben im Wiki an und tragen Ihre Anmeldung selbst ein. Ein CARECAMP ist immer so interessant wie seine TeilnehmerInnen. Damit alle Interessierten eine Ahnung davon bekommen, wer und was sie am CARECAMP erwarten wird, empfehlen wir auch die Bekanntgabe einer Internetpräsenz.
Und vergessen Sie nicht auch eine Session/ Workshop (im Wiki weiter unten) anzubieten. SIE gestalten das CARECAMP mit IHREN Beiträgen!! Ohne Ihre Beiträge kein Inhalte am CARECAMP!
Wir als Organisationsteam appellieren an Sie mit der Anmeldung fair umzugehen. Bitte kommen Sie verlässlich zum CARECAMP, wenn Sie sich angemeldet haben. Und bitte löschen Sie Ihren Namen von der Liste, wenn Sie es sich anders überlegen. Dann kann jemand anderer Ihren Platz einnehmen.
Für uns alle ist diese Form der Anmeldung und auch das CARECAMP ein Novum. Wir benötigen für das Gelingen Ihre Fairness und Ihre Unterstützung.
WICHTIG - WICHTIG -WICHTIG: Wir ersuchen Schulen davon Abstand zu nehmen Schulklassen anzumelden!
Ich komme sicher
- Sonja Schiff | Care Consulting,@careconsulting
- David Röthler | @davidroethler
- Dorothee Glöckle | Seminarglöckle
- Mag. Doris Fölsch | Pflegeethik
- Mag. Gernot Znidar | MenschinBewegung
- Sebastian Meyer | Pflegeblog
- Gertrud Mavrakis
- Carmen Lamprecht | Krankenanstaltenverbund Rottenmann-Bad Aussee
- Verena Schnabel | Krankenanstaltenverbund Rottenmann-Bad Aussee
- Renate Pühringer | Seniorenzentren Linz GmbH
- David Hofer | Lifetool
- Birgit Meinhard-Schiebel | Interessensgemeinschaft Pflegender Angehöriger
- Anna-Lena Jentner / Marienapotheke Weitnau/Allgäu
- Andrea Mewes-Jentner / Ambulanter Krankenpflegeverein Buchenberg/Allgäu....
- Jörg Fuhrmann | Koffer für die letzte Reise
- Carina Foidl
- Marc Philipp Bammer / Krankenpflegeschule der Salzburger Landeskliniken SALK
- Ernst Karosser | Servalink
- gabriele kohlgruber / caritas wohnhaus krems
- Tobias Haas / Krankenhaus Hietzing
- Helga Schloffer | Gedächtnispsychologie[http://www.aktivvernetzt.at/ Aktivvernetzt
- Elisabeth Hahn | Verein für Kompetenz in der Pflege
- Angela Eich | SALK
- Angela Pollstätter | SALK
- Annabel Stadlbauer | SALK
- Johannes Wallner | SeneCura
- Rosemarie Bleil | Sozialmanagement und Klangpädagogik in der Pflege
- Anita Großbichler | AIS - 24StundenBetreuung
- Irmtraud Voglmayr | Medienwissenschaftlerin, Soziologin; Lektorin, Arbeitsschwerpunkt: Altersrepräsentationen und -diskurse in Film und Medien.
- Majella Reismann | tex4sen
- Jessica Specht | Studentin der Gesundheits- und Krankenpflege an der FH-Salzburg
- Bianca Rath | DGKS auf einer Hämato-onkologischen Ambulanz
- Helga Stadler | Paracelsus Medizinische Privatuniversität
- Angelika Karner / Krankenpflegeschule der Salzburger Landeskliniken SALK
- Helene Mayer / Wiener Sozialdienste
- Isepp Christine, Gebärdendolmetscherin
- Helmut Mazander | Demenzladen Basel
- Sabine Doppelbauer | Attends PlusAttends
- Iris Handlbauer | Wozabal
- Lisa Moser | Wozabal
- Martina Brendel | Wozabal
- Andrea Langmayr | Wozabal
- Robert Damjanovic | Diakonie.mobil Salzburg
- Nina Krieger | Evang. Diakoniewerk Gallneukirchen
- Anita Hofmann | Fachstelle Pflegende Angehörige Caritas Salzburg
- Marion Lindinger | Familienhilfe, Langzeithilfe Caritas Salzburg
- Sabine Weißbacher | Heimleitung Albertus-Magnus-Haus Caritas Salzburg
- Marion Keidenhuber |Heimleitung Caritas Altenpension Caritas Salzburg
- Andrea Schmid | Caritas Salzburg
- Doris Einödter | Mobiles Palliativteam Caritas Salzburg
- Monika Höllwart | Caritas Salzburg
- Marianne Schneider | Krankenhaus Hietzing
- Raphael Schönborn | Mobile gerontopsy. Bezugspflege Schönborn Pflege Betreuung Beratung
- Michael Hagedorn | Fotograf mit Schwerpunkt Pflege und Initiator von KONFETTI IM KOPF, Michael Hagedorn
- Karin Wipfler | Hilfswerk Salzburg
- Nicole Stulier | Caritasverband für die Diözese Speyer
- Brunhild Krumm | Pflegende Angehörige
- Ingeborg Holzer |Hauskrankenpflege Volkshilfe, Schwerpunkt Menschen mit Demenz
- Anneliese Strohäusl |Hauskrankenpflege Volkshilfe, Schwerpunkt Menschen mit Demenz
- Gerhard Hofstätter |AIS 24-Stundenbetreuung, Geschäftsführung
- Manuela Hofer |AIS 24-Stundenbetreuung, Vertriebsleitung Österreich
- Anita Großbichler |AIS 24-Stundenbetreuung, Gebietsleitung Salzburg
- Heidi Grundner |AIS 24-Stundenbetreuung, Gebietsbetreuung Ausseer Land
- Christiana Aghaizu | KH Goettlicher Heiland, I. Interne Abteilung
- Heidemarie Hajszan
- Monika Ressler |Pflegeberatung und Pflegevermittlung
- Lisa Ressi | freiberufliche DGKS, Orthomolekulare Pflege
- Michaela Ziller
- Günther Mitterer |Tilak, Stabstelle Pflegeentwicklung Abteilung Pflegemanagement
- Fabian Dworzak |Projekt pflegeSTARK
- Margret Hueter |Diakonie de La Tour, Haus Maria Gail, Villach – FB Altenpflege
- Erika Ofner | SKA für Orthopädie, Villach
- Cornelia Hribernik | Bezirksaltenwohnheim Ferlach
- Marion Wernig |Diakonie de La Tour, Ernst Schwarz Haus, Feldkirchen – FB Altenpflege
- Harald Deimbacher |"Beratung rund um Pflege und Betreuung"
- Horst Buchinger |Pensionistenverband Salzburg Stadt
- Eva Prinz| DSBA
- Monika Kohlbacher| DGKS
- Paul Mörwald | DGKP, Trainer, Komunariko
- Petra Schnettgen, GuKPS St.Pölten
- Sylvia Waldschütz, GuKPS St.Pölten
- Marianne Stocker-Gröt, Ergotherapeutin
- Erkan Özdemir / Salzburger Landeskliniken SALK, Orthopädie
- Palkoska Sophia / Servicestelle für Pflegende Angehörige - Caritas OÖ
- Gumpenberger Christine / Servicestelle für Pflegende Angehörige - Caritas OÖ
- Christine Mauer / Paracelsus Medizinische Privatuniversität
- Bernhard Winkler-Ebner / SeneCura
- Wanda Veelenturf / im letzten Jahr der Diplom Sozialbetreuer Ausbildung
- Theresia Schachinger
- Philipp Andreas Stuppnik / AdFidem GmbH
- ........
- .........
- ..........
- ..........
Ich bin interessiert, aber ich überlege noch
- Elsbeth Ruetten | Ambulante Versorgungslücke
- Peter Treichl LKH Krems an der Donau
- Daniela Treichl-Rabl LKH Krems an der Donau
- Silvio Graubner | Auszubildender an der SOB Biedermannsdorf
- Michi Endemann | Medtermine @wissit muss leider auf vielleicht gehn, da noch nicht sicher ob ich in Ö bin.
Santa,if you and your reindeer had a couple dollars and a couple hours, I would ask if you could help out the kind people at the Fattvyeeille Animal Shelter. Are your reindeer dog friendly? Could they transport dogs to other areas so that they may be given a chance at life? The shelter is very full and funds are tight, but there are many wagging tails that could use a Merry Christmas this year.-Ashley
Mitbringen[Bearbeiten]
Vor allem Ideen, Sessioninputs und viel Diskussionsfreude! Außerdem wäre es großartig, wenn Sie Ihre internetfähigen Geräte (Notebook, TabletPC, Smartphone, ...) mitbringen würden und live über das CARECAMP bloggen, twittern, facebooken. Wir haben WLAN vor Ort! Falls Sie grade keinen Laptop & Co. haben, auch kein Hindernis teilzunehmen ;-)
Iedereen mag folders door een brievenbus duwen. In sommige gemeenten (bijv. Leeuwarden) heb je toestemming nodig om te flyeren. De folderaar in Oudwoude is door de politie verzocht te stoppen met folderen omdat men zich zorgen maakte over zijn veiligheid.Dat is allesbehalve denkbeeldig. Als ik Micha Kat was, zou ik me voorlopig niet vertonen in Zwaagwesteinde. Zijn opmerkingen over een met drank omgekochte Bauke Vaatstra hebben hier in de omgeving veel kwaad bloed gezet en het water in de Kuthnorksiervaart is nogal koud om deze tijd van het jaar.