Die Sehnsucht des Musikers nach Freiheit (Leben als Musiker ohne GEMA (AKM)) @ OpenCamp Graz 2012
Aus barcamp.at
Version vom 20. März 2012, 13:45 Uhr von Ingvo (Diskussion | Beiträge)
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Die Sehnsucht des Musikers nach Freiheit (Leben als Musiker ohne GEMA (AKM))
These: Austreten aus GEMA / AKM führt zu grundsätzlichen Diskussionen und Entwicklung neuer Strukturen/ Ideen.
CC plus? Zusätzlich Commons Inhalte monetarisieren
Stolpersteine beim Ausstieg: Vertragszeiten und verwunderte Blicke der KollegInnen
Man braucht im Internet keine Instanz zwischen Produzent und Rezipient
Zusammenfassung der Stichpunkte
Linkliste von Ingvo Clauder
http://ingvo.wordpress.com/2012/03/17/linkliste-4-2/
- http://ingvo.wordpress.com/
- http://ingvo.wordpress.com/2012/01/28/brief-zum-geistigen-eigentum/
- http://safecreative.org
- http://imslp.org/wiki/Hauptseite
- http://search.creativecommons.org/
- http://freemusicarchive.org/
- http://www.archive.org/
- http://www.opencontent-bw.de/
- http://www.ndr.de/meinnorden/mitnehmen/creative_commons/
- http://wiki.creativecommons.org/CCPlus
- http://unlicense.org/
- http://www.nolicense.org/nolicense-eng.html
- http://irights.info
- http://www.techdirt.com
- http://safecreative.com
- http://restorm.com/
- http://www.ubetoo.com/
- http://www.catapultdistribution.com ( --> http://www.songclearance.com/ )
- http://tunecore.com
- http://routenote.com/
- http://www.zimbalam.de/
MISC:
- http://aizon.me/ (Von der Idee bis zur Umsetzung)
- http://home.arcor.de/martzell79/
- zur Kritischen Auseinandersetzung: http://musik-marketing.net/geld-verdienen-mit-musik/