Fokus:Bildung Camp - Beziehungs(ohn)macht: Unterschied zwischen den Versionen
(→Ablauf und Organisation) |
(→Ablauf und Organisation) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
<big>'''Samstag, 12.08.2017:'''10:00 Uhr - 18:00 Uhr</big> | <big>'''Samstag, 12.08.2017:'''10:00 Uhr - 18:00 Uhr</big> | ||
− | '''Online-Anmeldung wird ab Mitte April möglich sein''' | + | [http://www.eduacademy.at/gkps_szb_wien/mod/feedback/view.php?id=3657&courseid=291 '''Online-Anmeldung wird ab Mitte April möglich sein'''] |
'''Bisher angemeldete Sessions:''' | '''Bisher angemeldete Sessions:''' | ||
* Schoßmaier Gerhard: Macht und Ohnmacht in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen im psychiatrischen Setting | * Schoßmaier Gerhard: Macht und Ohnmacht in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen im psychiatrischen Setting |
Version vom 16. Februar 2017, 18:00 Uhr
Beziehungs(ohn)macht
Zweck/ Ziel des Barcamps sind die Vernetzung und der Austausch von Menschen die in pädagogischen, therapeutischen, sozialen und Gesundheitsberufen arbeiten oder sich in einer solchen Ausbildung befinden. Dabei steht im Mittelpunkt die achtsame professionelle Gestaltung von Beziehungen. Wir sprechen außerdem Eltern bzw. Bezugspersonen die Kinder und Jugendliche in Ihrer Entwicklung begleiten an. An diesem Tag werden unterschiedliche Sessions zum Thema „BEZIEHUNGS(OHN)MACHT“ stattfinden. Jede Person die am Barcamp teilnimmt, kann ein inhaltlich verwandtes Thema einbringen und im Rahmen einer Session bearbeiten, diskutieren, vorstellen etc. (Bsp.: „Umgang mit Wut und Ärger“ – überlegen und diskutieren weshalb man sich in bestimmten Situationen ärgert oder Wut verspürt. Welche Auswirkungen hat das auf die Beziehungsgestaltung?)
Ablauf und Organisation
Ort: Siegmund Freud Privatuniversität,Wien 2., Freudplatz 1
Freitag, 11.08.2017:14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag, 12.08.2017:10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online-Anmeldung wird ab Mitte April möglich sein
Bisher angemeldete Sessions:
- Schoßmaier Gerhard: Macht und Ohnmacht in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen im psychiatrischen Setting