ParCamp e-Partizipation: Unterschied zwischen den Versionen
(→Anmeldung) |
(→Anmeldung) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
=== Anmeldung === | === Anmeldung === | ||
− | Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung Voraussetzung. Maximal 100 Personen können teilnehmen. Derzeit sind angemeldet: | + | Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung Voraussetzung. Maximal 100 Personen können teilnehmen. Derzeit sind angemeldet: 81 |
[https://docs.google.com/spreadsheet/viewform?formkey=dG5tT2o1aTA2SnAxUmNEa3U2NWtSNGc6MQ '''Hier geht's zur Anmeldung''']. | [https://docs.google.com/spreadsheet/viewform?formkey=dG5tT2o1aTA2SnAxUmNEa3U2NWtSNGc6MQ '''Hier geht's zur Anmeldung''']. |
Version vom 21. Oktober 2012, 13:19 Uhr
Inhaltsverzeichnis
ParCamp e-Partizipation
Am 6. November 2012 veranstaltet die ARGE Partizipation ein Barcamp zum Thema "e-Partizipation im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit".
Dabei wollen wir u.a. folgenden Fragen nachgehen:
- Was ist e-Partizipation (im Jahr 2012)?
- Ist e-Partizipation ohne Partizipation im offline Bereich möglich?
- Wie kann e-Partizipation den Qualitätskriterien für Kinder- und Jugendbeteiligung entsprechen?
- Wo gibt es schon Erfahrung im Bereich e-Partizipation (Projekte, Methoden, Beispiele,..)?
- Können alle Jugendlichen an e-Partizipation teilhaben (Medienkompetenz, Zugang,..)?
- Wo kann "e" in der vielfältigen Partizipationslandschaft Österreich seinen Platz haben?
Zeit und Ort
Dienstag, 6. November 2012, 9.00 bis 17.00 Uhr
ipcenter.at
U4 Center ∙ Stiege B ∙ 2. Obergeschoß
Schönbrunner Straße 218-220, 1120 Wien
Anfahrt & Karte
Der Veranstaltungsort gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und barrierefrei.
Hashtag: #parcamp
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung Voraussetzung. Maximal 100 Personen können teilnehmen. Derzeit sind angemeldet: 81
Diese Personen haben sich bereits angemeldet: Amelde- & Vorschlagsliste ParCamp e-Partizipation
Organisation
Unterstützung:
Web Literacy Lab an der FH JOANNEUM (Heinz Wittenbrink, Julian Ausserhofer, Brigitte Alice Radl, Peter Webhofer)
Studierende des Studiengangs Journalismus und PR der FH JOANNEUM
Rückfragen und Anregungen
Entweder bei der Anmeldung oder hier im Wiki:
- Frage/Anregung
- Frage/Anregung
oder an Julian Ausserhofer, FH JOANNEUM, Web Literacy Lab, +43 664 4434954
Amelde- & Vorschlagsliste ParCamp e-Partizipation