Samstag Kärnten Februar 2007: Unterschied zwischen den Versionen
(→12:00 Kurzsession) |
(→13:30 Modell Driven Software Development oder: MDSD, die neue Software Designer Droge?) |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
=== 10:00 [[Wisdom of the Crowds]] === | === 10:00 [[Wisdom of the Crowds]] === | ||
− | Mathias Lux | + | Mathias Lux (Uni Klagenfurt), slides: [[http://www.semanticmetadata.net/2007/02/03/bar-camp-karnten-wisdom-of-the-crowds/]] |
</div> | </div> | ||
Zeile 89: | Zeile 89: | ||
=== 13:30 [[Blog barrierefrei – oder wie zugänglich ist die virtuelle Gesellschaft?]] === | === 13:30 [[Blog barrierefrei – oder wie zugänglich ist die virtuelle Gesellschaft?]] === | ||
− | Diskussion mit inhaltlichen Impulsen und technischen | + | Diskussion mit inhaltlichen Impulsen und technischen Einblicken. Von und mit Beate Firlinger und Brigitta Aubrecht von MAIN und Maria Putzhuber, Webdesignerin und Accessibility-Beraterin |
Zeile 96: | Zeile 96: | ||
<div style="margin: 0; margin-bottom:7px; margin-right:5px; border: 2px solid #dfdfdf; background-color:#f8f8ff;"> | <div style="margin: 0; margin-bottom:7px; margin-right:5px; border: 2px solid #dfdfdf; background-color:#f8f8ff;"> | ||
− | === 13:30 Modell Driven Software Development === | + | === 13:30 Modell Driven Software Development oder: MDSD, die neue Software Designer Droge? === |
− | + | Bernd Buchegger, trinitec IT Solutions & Consulting GmbH | |
</div> | </div> | ||
Zeile 122: | Zeile 122: | ||
=== 15:00 [[Photographieren fürs Web]] === | === 15:00 [[Photographieren fürs Web]] === | ||
Achim Meurer, gelernter Photograph und Grafik-Designer [http://www.alm-studio.at Alm-Studio], '''Kameras mitbringen erwünscht!''' | Achim Meurer, gelernter Photograph und Grafik-Designer [http://www.alm-studio.at Alm-Studio], '''Kameras mitbringen erwünscht!''' | ||
+ | |||
+ | Der Vortrag kann man hier als PDF downloaden: [http://bullsfield-studio.de/downloads/PhotographierenfuersWeb.pdf Photographieren fürs Web] | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 129: | Zeile 131: | ||
=== 15:00 Blogger Relations - Neue Aufgaben für die Unternehmenskommunikation === | === 15:00 Blogger Relations - Neue Aufgaben für die Unternehmenskommunikation === | ||
Olaf Nitz | Olaf Nitz | ||
+ | |||
+ | [http://www.slideshare.net/onitz/blogger-relations-10-wahrheiten/ Hier] die Präsentation. | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 145: | Zeile 149: | ||
<div style="margin: 0; margin-right:5px; margin-bottom:7px; border: 2px solid #dfdfdf; background-color:#f8f8ff;"> | <div style="margin: 0; margin-right:5px; margin-bottom:7px; border: 2px solid #dfdfdf; background-color:#f8f8ff;"> | ||
− | + | === Ist open-Source Software sexy? === | |
− | |||
− | === | ||
− | |||
</div> | </div> | ||
|- | |- | ||
Zeile 180: | Zeile 181: | ||
<div style="margin: 0; margin-right:5px; margin-bottom:7px; border: 2px solid #dfdfdf; background-color:#f8f8ff;"> | <div style="margin: 0; margin-right:5px; margin-bottom:7px; border: 2px solid #dfdfdf; background-color:#f8f8ff;"> | ||
− | === 18:00 | + | === 18:00 Open Source Einsatz bei Großkunden - Eclipse, Apache & Co === |
− | + | Michael Steindl, [http://www.LILAND.at LILAND open IT solutions GmbH] | |
− | '''Get your SHADES!''' | + | '''[http://www.liland.at/index.php?id=49 Get your SHADES!]''' |
</div> | </div> |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2007, 13:26 Uhr
Das ist ein Vorab-Plan für die Sessions. Die endgültige Session-Übersicht wird erst am BarCamp selbst erstellt. Dort findest du dann den Papier-Wiki! Du kannst dir aber schon jetzt einen Slot reservieren: Einfach auf "Bearbeiten" klicken und die eigene Session eintragen! (-> Sessions am Sonntag)
Blue Room (z-109) |
Red Room (z-129) |
09:00 - Coffee & Introduction | |
10:00 Wisdom of the Crowds[Bearbeiten]Mathias Lux (Uni Klagenfurt), slides: [[1]] |
10:00 Tools for Social Media[Bearbeiten]Georg Holzer |
11:00 PhpWiki[Bearbeiten]Wiki, SemanticRelations, Blog, themes, plugins. ReiniUrban ist der PhpWiki Maintainer. |
11:00 Startup-Finanzierung durch Business Angels[Bearbeiten]Gerald Schönbucher, Hitflip Media Trading GmbH, Mitgründer |
12:00 Kurzsession[Bearbeiten] |
12:00 Kurz-Session[Bearbeiten]„VON SCHLAGLOCH ZU SCHLAGLOCH - Tipps für Blogger" Franz Supersberger, Blogger seit 2003; http://schlagloch.20six.de TIPP : Der erste Eintrag ; Erlebnisse und Berichte; Nachrichten aus den Medien; Blogzähler und Kommentare; Internet und die Wahrheit; Bilanz über das Bloggen; Buchveröffentlichung: Alles Schlagloch, Texte aus dem Weblog „schlagloch“ ; [2]
|
12:30 - Lunch On-Site | |
13:30 Blog barrierefrei – oder wie zugänglich ist die virtuelle Gesellschaft?[Bearbeiten]Diskussion mit inhaltlichen Impulsen und technischen Einblicken. Von und mit Beate Firlinger und Brigitta Aubrecht von MAIN und Maria Putzhuber, Webdesignerin und Accessibility-Beraterin
|
13:30 Modell Driven Software Development oder: MDSD, die neue Software Designer Droge?[Bearbeiten]Bernd Buchegger, trinitec IT Solutions & Consulting GmbH |
14:00 Zeitmanagement[Bearbeiten]Mehr Zeit - mehr Durchblick! Monika Meurer, bindestrich, So isses! |
14:00 MeinProf - Geschichte und Geschichten[Bearbeiten]Thomas Metschke, ein Gründer von MeinProf.de / MeinProf.at - Hintergründe, Hürden und Hoffnungen - Themen werden nach Bedarf zusammengestellt |
15:00 Photographieren fürs Web[Bearbeiten]Achim Meurer, gelernter Photograph und Grafik-Designer Alm-Studio, Kameras mitbringen erwünscht! Der Vortrag kann man hier als PDF downloaden: Photographieren fürs Web |
15:00 Blogger Relations - Neue Aufgaben für die Unternehmenskommunikation[Bearbeiten]Olaf Nitz Hier die Präsentation.
|
16:00 - Coffee Break | |
Ist open-Source Software sexy?[Bearbeiten] | |
16:30 Die Open Source Initiative Kärnten[Bearbeiten]Klaus Reimüller,
trinitec IT Solutions & Consulting GmbH | |
17:00 Linux[Bearbeiten]Daniel Kirchmeier, DatenKonzept |
17:00 Aufbau einer Community-Website mit drupal drupal.org[Bearbeiten]In 30 Minuten zur eigenen Community-Website. Ein Kick-Start. Michael Gerzabek ist Künstler, Autor und Unternehmensberater [3]. |
18:00 Open Source Einsatz bei Großkunden - Eclipse, Apache & Co[Bearbeiten]Michael Steindl, LILAND open IT solutions GmbH |
18:00 Braucht Kärnten Web 2.0?[Bearbeiten]Wie können Kärntner Unternehmen von Web 2.0 profitieren? Impulsreferat von Michael Gerzabek mit anschließender Diskussion.
|
19:00 - Coffee & Chilling |