Sessions Vienna Oktober 08: Unterschied zwischen den Versionen
Aus barcamp.at
(→Vorschläge für Workshops, Sessions etc) |
(→Vorschläge für Workshops, Sessions etc) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
# Auswertungen zum Wahlkampf 2.0 (Max Kossatz, hoffentlich in einer Double-Session mit Dieter Zirnig) | # Auswertungen zum Wahlkampf 2.0 (Max Kossatz, hoffentlich in einer Double-Session mit Dieter Zirnig) | ||
# Die Plattform http://ict4d.at - Informations- und Kommunikationstechnologien für Entwicklungshilfe; wir wollen unsere Arbeit vorstellen und Leute für die grundsätzliche Idee, dass Technologie in weniger entwickelten Ländern helfen kann, interessieren; leider können wir nur am Sonntag präsentieren, ich hoffe das ist möglich? | # Die Plattform http://ict4d.at - Informations- und Kommunikationstechnologien für Entwicklungshilfe; wir wollen unsere Arbeit vorstellen und Leute für die grundsätzliche Idee, dass Technologie in weniger entwickelten Ländern helfen kann, interessieren; leider können wir nur am Sonntag präsentieren, ich hoffe das ist möglich? | ||
+ | # "ATV 2.0" | ||
== Terminkalender == | == Terminkalender == |
Version vom 2. Oktober 2008, 20:45 Uhr
• BarCamp Vienna Oktober 2008 • Anmeldung/Registration • BarCamp? • Sessions
Auf dieser Seite könnt ihr (Vorschläge für) eure Workshops, Sessions, Codeings oder sonstige Formate beschreiben. Andere Nutzer können diese dann kommentieren oder inhaltliche Wünsche zu äußern.
Das Pogramm ensteht vor Ort auf Flipcharts und wird dann hier eingetragen.
Vorschläge für Workshops, Sessions etc
- Wahlkampf 2.0 (Dieter Zirnig)
- Webeventkalender Österreich - ich möchte gerne diskutieren ob wir das brauchen und wie man ihn am einfachsten gestaltet,... siehe mein dementsprechender Blogbeitrag --Robert Lender 12:31, 6. Sep 2008 (PDT)
- Fleisch ist mein Gemüse – Und das Web mein Social Network! Ein Plädoyer gegen Walled Gardens und für offene APIs. — Eric Eggert 02:57, 12. Sep 2008 (PDT)
- Erzählstrategien in Web Videos - Genre 2.0 Jana 14:59, 16. Sep 2008 (PDT)
- Brainstorming - und vielleicht schon Planung eines Flipcamp --Robert Lender 03:09, 20. Sep 2008 (PDT)
- Special-Interest-Blogs, die wissenschaftliche Blogszene und Erfahrungen mit einem "professionellen" Blogportal: Welche Möglichkeiten bieten Blogs für die wissenschaftliche Kommunikation? Welchen Mehrwert bieten Wissenschaftsblogs den Lesern? Wie entwickelt sich die Szene? Welche Erwartungen haben Leser an ein "professionelles" Blogportal? Welches Zwischenfazit läßt sich nach einem 3/4 Jahr "Scienceblogs.de" ziehen? || Marc Scheloske / Wissenswerkstatt & Scienceblogs.de([1], [2], [3])
- Ein Leben ausserhalb der Inbox? vgl. http://www.hermanngasse.com/stories/31356/
- "Edelwiser" - Vorstellung/Diskussion (Skihersteller / Ski selbst designen): Best Practice Kommunikation (crossmedia) - Produktkonfigurator/Mass Customization, Blog, Glossare, Xing-Gruppen, User Generated Content - Jahrbuch http://edelwiser.com/ (Oliver Nitz)
- Livstreaming Plattformen, Usecases und Auswirkungen auf den Journalismus - Luca
- iPhone Apps Apples Diktat, der Ausbruch und was es sonst noch interessantes gibt. Falls Entwickler anwesend sind, würde ich mich über eine Doppelsession freuen. Ich betrachte lediglich die User-Seite. - Luca
- medmacs: iPhone als medizinisches Werkzeug - bin ebenfalls auf der Suche nach Entwicklern Phil Dodier
- Auswertungen zum Wahlkampf 2.0 (Max Kossatz, hoffentlich in einer Double-Session mit Dieter Zirnig)
- Die Plattform http://ict4d.at - Informations- und Kommunikationstechnologien für Entwicklungshilfe; wir wollen unsere Arbeit vorstellen und Leute für die grundsätzliche Idee, dass Technologie in weniger entwickelten Ländern helfen kann, interessieren; leider können wir nur am Sonntag präsentieren, ich hoffe das ist möglich?
- "ATV 2.0"
Terminkalender
Samstag, 04.10.2008 | ||
Moskau |
Rom |
Lounge |
09:30 - Frühstück & Programmgestaltung | ||
11:15 FREI |
11:15 FREI |
11:15 FREI |
12:00 FREI |
12:00 FREI |
12:00 FREI |
12:45 FREI |
12:45 FREI |
12:45 FREI |
13:30 - 14:30 Mittagessen | ||
14:30 FREI |
14:30 FREI |
14:30 FREI |
15:15 FREI |
15:15 FREI |
15:15 FREI |
16:00 FREI |
16:00 FREI |
16:00 FREI |
16:45 - 17:15 Kaffeepause | ||
17:15 |
17:15 FREI | |
18:00 FREI |
18:00 FREI |
18:00 FREI |
18:45 FREI |
18:45 FREI |
18:45 FREI |
19:30 - Chillout |