UXCamp Vienna November 2009: Unterschied zwischen den Versionen
Aus barcamp.at
Flo (Diskussion | Beiträge) (→Beiträge und Ideen) |
Knut (Diskussion | Beiträge) (→Beiträge und Ideen) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
* Social Media Addicts Anonymous: Alltag mit Social Media (Erfahrungsaustausch) | * Social Media Addicts Anonymous: Alltag mit Social Media (Erfahrungsaustausch) | ||
* Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien (HTML5, CSS3, ...) - Oliver Wana | * Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien (HTML5, CSS3, ...) - Oliver Wana | ||
+ | * (Multi-)Touch: gut/schlecht / Die Zukunft? - Christian Schüler ([[Bild:AnalogHorizons_Multi-Touch_UXBarCamp.pdf|Screenshots der Präsentation]]) | ||
* die barcamp-abschluss-session - was war gut, was könnte man besser machen? (zeremonielle pflicht-session) | * die barcamp-abschluss-session - was war gut, was könnte man besser machen? (zeremonielle pflicht-session) | ||
* [[UXCamp Vienna November 2009 Google Wave Session|Google Wave]] | * [[UXCamp Vienna November 2009 Google Wave Session|Google Wave]] |
Version vom 13. November 2009, 10:28 Uhr
Im Rahmen des World Usability Day Vienna findet ein Themen-BarCamp für Usability, User Experience, Interactiondesign und Informationsarchitektur statt.
Bitte in die Liste der TeilnehmerInnen eintragen, wenn Sie am 12.11. kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
- Termin: Donnerstag, 12. November 2009, 9:00 - 18:00 Uhr
- Ort: polycollege Stöbergasse, 1050 Wien
Inhaltsverzeichnis
Timetable
Organisation
- Peter Purgathofer (Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung (IGW) TU wien, twitter, soup)
- Ilse Petermann
- TeilnehmerInnen des Interaction Design Stammtisch Wien
Beiträge und Ideen
- Fast schon fix^H^H^H^H^H^H^HLeider in letzter Minute abgesagt: es wird keine bring-your-own-Tshirt-barcamp-logo-aufdruck-session geben. T-shirt = 100% baumwolle, farbe egal, bitte frisch gewaschen :-)
- Georg Kaindl: »sustainable interaction design«
- Robert Pucher: »ich sehe was du nicht siehst — warum anwender und entwickler sich schwer verstehen«
- design vs usability - Peter Purgathofer (Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung (IGW) TU wien, twitter, soup) -
- Wie gründe ich eine User Experience Agentur? - Max Scheugl
- Designer vs. Ingenieure. Über das produktive Zusammenspiel von Kreation und Technik
- Einführungsslides: Projektalltag - Wo drückt der Schuh? Datei:UXCampVie2009 designer vs ing.pdf - Wieland Baurecker
- Paper Prototyping Revisited oder "Die Rettung des hässlichen Entleins" (Von Papier, Schere und Digitalkamera zu Firefox Pencil und Balsamiq Mockups) - Thomas Jöchler
- Experience 3.0 - Die Zukunft des Interface (Diskussionsrunde) - Olivio Sarikas
- Panel - Office vs. Enthusiast vs. Games - UX-Crossover oder –Katastrophe? (peter purgathofer - genauere spezifikation folgt)
- Service Design fürs Sommercamp? - Ein kurzer Erfahrungsbericht -- Ben Freundorfer
- Dealing with User Diversity (Diskussionsrunde) - Manuela Schmidt
- UX Management - Diskussion über Identität und Arbeitsalltag im Bereich Usability - Sandra Murth
- InterFaces: Austausch über persönlich-historische, emotionale und andere Interfaces (interaktive Session) - Dominik Unger
- Usability-Erfahrungs-Workshop für KonsumentInnen planen - Erhard Wimmer
- Social Media Addicts Anonymous: Alltag mit Social Media (Erfahrungsaustausch)
- Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien (HTML5, CSS3, ...) - Oliver Wana
- (Multi-)Touch: gut/schlecht / Die Zukunft? - Christian Schüler (Datei:AnalogHorizons Multi-Touch UXBarCamp.pdf)
- die barcamp-abschluss-session - was war gut, was könnte man besser machen? (zeremonielle pflicht-session)
- Google Wave
Tag / Hashtag
Bitte nutzt auf Twitter, Flickr, etc. den Tag/Hashtag wud2009 (weltweiter Hashtag) und wudvie (regionaler Hashtag für Wien) und gebt ihn auch Euren Besuchern bekannt.